29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#1132002 - 05/26/15 11:21 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,523
|
Da hätte ich jetzt einen feurigen Absinth erwartet. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1132020 - 05/26/15 12:06 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
Ich nehme diesen, da ich auch zuhause Kaffee von Hand aufbrühe. Gruß Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#1132041 - 05/26/15 01:10 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Also ich würde diese Mühle und diesen Filter mitnehmen. Dazu kommt dann noch diese Kanne Dazu diesen Kaffee. Wenn ich grüne Kaffeebohnen hätte, würde dieser Röster auch mitkommen. Aber da ich ja kein Kochzeugs mitnehme,reicht mir der Bäcker morgens. * Die Links sind keine Werbung sondern nur eine der ersten Treffer bei Google. Nur aus Faulheit alle Links von denen genommen. Waren findet man auch bei örtlichen Micro-röstereien vor Ort.
|
Top
|
Print
|
|
#1132062 - 05/26/15 01:49 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Oldmarty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 207
Underway in Germany
|
Also ich würde diese Mühle und diesen Filter mitnehmen. Dazu kommt dann noch diese Kanne Dazu diesen Kaffee. Wenn ich grüne Kaffeebohnen hätte, würde dieser Röster auch mitkommen. Aber da ich ja kein Kochzeugs mitnehme,reicht mir der Bäcker morgens. * Die Links sind keine Werbung sondern nur eine der ersten Treffer bei Google. Nur aus Faulheit alle Links von denen genommen. Waren findet man auch bei örtlichen Micro-röstereien vor Ort. Das mit dem Kaffee enttäuscht mich etwas, ich bevorzuge Kopi Luwak
|
LG Jochen Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
| |
Top
|
Print
|
|
#1132064 - 05/26/15 01:54 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: joey_66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Also ich würde diese Mühle und diesen Filter mitnehmen. Dazu kommt dann noch diese Kanne Dazu diesen Kaffee. Wenn ich grüne Kaffeebohnen hätte, würde dieser Röster auch mitkommen. Aber da ich ja kein Kochzeugs mitnehme,reicht mir der Bäcker morgens. * Die Links sind keine Werbung sondern nur eine der ersten Treffer bei Google. Nur aus Faulheit alle Links von denen genommen. Waren findet man auch bei örtlichen Micro-röstereien vor Ort. Das mit dem Kaffee enttäuscht mich etwas, ich bevorzuge Kopi Luwak der wäre was zu Overdress für eine Radtour Morgens ..... vielleicht für die Nachmittagspause
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132082 - 05/26/15 03:04 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Oldmarty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,922
|
Also ich würde diese Mühle und diesen Filter mitnehmen. Dazu kommt dann noch diese Kanne Dazu diesen Kaffee. .... Warum kleckern? Da ich auch auf Radreisen ungern auf meinen Latte Macchiato verzichte, kommt für mich nur dies hier infrage! Für die nötige Energieversorgung nehme ich Adrian mit, der durch einfachen Umbau seines elektrisch unterstützten Fahrrades den Strom erzeugt ![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132084 - 05/26/15 03:09 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: inga-pauli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Also ich würde diese Mühle und diesen Filter mitnehmen. Dazu kommt dann noch diese Kanne Dazu diesen Kaffee. .... Warum kleckern? Da ich auch auf Radreisen ungern auf meinen Latte Macchiato verzichte, kommt für mich nur dies hier infrage! Für die nötige Energieversorgung nehme ich Adrian mit, der durch einfachen Umbau seines elektrisch unterstützten Fahrrades den Strom erzeugt du, ich mache Slow-Coffee ... die Jura ist Fastdrink
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132092 - 05/26/15 03:27 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Oldmarty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,922
|
... die Jura ist Fastdrink Wenn du wieder Radfahren darfst, nimmst du dann auch die schnellere Maschine ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132179 - 05/26/15 06:12 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: inga-pauli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
... die Jura ist Fastdrink Wenn du wieder Radfahren darfst, nimmst du dann auch die schnellere Maschine nö.... soll ja mit Eingliederungsprogramm langsam wieder in die Gesellschaft rein kommen
|
Top
|
Print
|
|
#1132189 - 05/26/15 06:33 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: joey_66]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Also ich würde diese Mühle und diesen Filter mitnehmen. Dazu kommt dann noch diese Kanne Dazu diesen Kaffee. Wenn ich grüne Kaffeebohnen hätte, würde dieser Röster auch mitkommen. Aber da ich ja kein Kochzeugs mitnehme,reicht mir der Bäcker morgens. * Die Links sind keine Werbung sondern nur eine der ersten Treffer bei Google. Nur aus Faulheit alle Links von denen genommen. Waren findet man auch bei örtlichen Micro-röstereien vor Ort. Das mit dem Kaffee enttäuscht mich etwas, ich bevorzuge Kopi Luwak Hatte den mal ne Zeitlang zu haus, schmeckt ganz nett, ist wirklich ein ganz besonderer Geschmack, den ich woanders so nicht bekommen konnt, aber den krassen Mehrpreis ist es eigentlich nicht wert...
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132369 - 05/27/15 11:43 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Oldmarty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 361
|
Ich mahle meine Kaffeebohnen mit der Rohloff. Für eine feine M ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ahlstufe empfehle ich den 5. Gang!
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132388 - 05/27/15 12:11 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Gangwechsler]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Dann die kleine Schraube raus, Wasser mit der Spritze des Rohloff-Kaffee-Sets einfüllen. Gaskocher drunter und zwei Minuten später sprudelt oben ein frischer Kaffee heraus.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132390 - 05/27/15 12:13 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: ro-77654]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,523
|
Dann geht der Kaffee auch runter wie Öl. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132411 - 05/27/15 12:53 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Gangwechsler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Ich mahle meine Kaffeebohnen mit der Rohloff. Für eine feine M ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ahlstufe empfehle ich den 5. Gang! du hast es nicht verstanden, es geht nicht um Snobismus, sondern um Genuss und an meine Rohloff lass ich nur Oil of Rohloff ran
|
Top
|
Print
|
|
#1132504 - 05/27/15 05:17 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Zum Verständnis noch dieses: Ich will morgens Kaffee trinken und keine Plörre oder Instant oder irgendwelches Pulver. Muss es Espresso sein? Oder reicht auch klassischer Filterkaffee? Meine Kaffeeautomat ist ein "GSI Ultralight Java Drip" mit passenden Papierfilter. Beim Wandern mit Rad nehme ich dazu noch den "GSI Halulite MicroDualist" und als Herd den Firemaple FMS-117T. Die Tasse Kaffee ist damit in etwa 5 Minuten fertig. Kaffee ist meistens das letzte Ritual vor dem Aufbruch nachdem alles andere Verpackt ist. Beim Wandern ohne Rad oder mit dem MTB nehme ich den etwas kleineren "GSI Halulite Ketalist" und FireMaple FMS-300T. Der passt zusammen mit dem kleinsten Gastank besser in den Rucksack. Der Teekesseldeckel steht dann 2cm über. Das ganze ist dann etwas langsamer, wackliger und der Brenner ist lauter, aber das Ergebnis ist das gleiche. Im Becher kann man sich auch mal ne 5-Minuten-Terine aufbrühen (2 Portionen in Gefrierbeutelt umgefüllt lassen sich zwischen Becher und Teekesselrand unterbringen) und man bekommt dann auch alles mit einem Papiertaschentuch ohne viel Wasser wieder brauchbar sauber.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1132506 - 05/27/15 05:29 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,861
|
Ich will morgens Kaffee trinken und keine Plörre oder Instant oder irgendwelches Pulver. Nun, meinen Vorschlag hast Du gelesen. Ergänzend muss ich heute mitteilen, dass Jakobs Kaffee (Doppeldeutungen sind erwünscht ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) mit Schweizer Bergquellwasser einfach göttlich ist. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1132514 - 05/27/15 05:41 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Juergen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
Und was trinkst du, wenn Jacob nicht mitfährt, oder ausfällt, oder ??? ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1132561 - 05/27/15 07:25 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,861
|
Ich meinte Jakob und nicht Jacob. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1132726 - 05/28/15 11:40 AM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
|
Zum Verständnis noch dieses: Ich will morgens Kaffee trinken und keine Plörre oder Instant oder irgendwelches Pulver. Ich brauch jetzt eure Vorschläge. Hast du jemals richtigen türkischen Kaffee getrunken? Also nicht das, was in Deutschland landläufig "türkisch aufbrühen" heißt (also heißes Wasser aufs Pulver), sondern richtig: Idealerweise nimmt man staubfeines Kaffeepulver dafür (gibts in türkischen Supermärkten). Dieses wird mit KALTEM Wasser angesetzt, und wenn man Zucker möchte, dann muss der auch auch gleich mit rein, und aufgekocht. Dann kurz absetzen lassen, in die Tasse gießen - et voilà! ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Das feine Zeug setzt sich sehr viel besser ab als unser normales grobes Kaffeepulver. Wenn man ein bisschen davon zwischen die Zähne bekommt, merkt man das nicht. Das geht mit deutschem Kaffeepulver auch, schmeckt aber nicht ganz so gut. Auf diese Weise zubereitet setzt sich der Kaffee aber immer noch besser ab als der einfach nur überbrühte. Komischerweise schmeckt der Kaffee anders, je nachdem ob man den Zucker vorher hinzugibt und mit aufkocht, oder ob man ihn hinterher in den Kaffee rührt.... Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber mein türkischer Kollege hat mir das bestätigt. Der echte Kaffeewirt fragt wohl vorher, wieviel Zucker man in seinen Kaffee möchte. Wenn verschiedene Leute unterschiedlich viel möchten, wird für jeden extra gekocht. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1132746 - 05/28/15 12:18 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
Das es mit deutschem Kaffe nicht so gut geht ist klar. Die Art der Röstung ist nicht dieselbe. Es wissen nur die meisten nicht, dass auch die großen Hersteller je nach Zielland unterschiedlich rösten.
Die von dir geschilderte Zubereitung kenne ich. Genau so wurde der früher von meinem Vater getrunkene Muckefuck (Malzkaffee) bereitet. Der war gar nicht als Filterkaffee verwendbar.
Apropos, ich habe noch die alte Kaffeemühle von meiner Oma. Nicht die elektrische mit den Schlagmessern aus der 60ern, sondern die alte Handmühle. Selbst auf feinster Stellung kommt da eine ziemlich grobe Körnung raus. Die taugt auch nicht oder nur sehr bedingt für Filterkaffee, sondern die sollte besser im Pott gebrüht werden. - Und zu der Zeit, wo sie benutzt wurde kaufte man den Bohnenkaffee noch grün und röstete selber.
|
Top
|
Print
|
|
#1132757 - 05/28/15 12:42 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
Interessante Variante. Ich hab `nen Türken in der Familie. Der hat mir sowas noch nicht kredenzt. Ich sprech ihn darauf an.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1132804 - 05/28/15 04:07 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Interessante Variante. Ich hab `nen Türken in der Familie. Der hat mir sowas noch nicht kredenzt. Ich sprech ihn darauf an. Soweit ich mich erinnere verwendet man auch eine speziellen baucheigen Topf für diese Methode, ... also man kann wohl eigentlich jeden nehmen, aber mit dem bauchigen gehts wohl besser ...
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) | |
Top
|
Print
|
|
#1132860 - 05/28/15 07:34 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Locky Luke]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
??? "speziellen baucheigen Topf " ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif) Was soll das sein? Verstehe ich nicht.
|
Edited by Hansebiker (05/28/15 07:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1132861 - 05/28/15 07:37 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
??? "speziellen baucheigen Topf " ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif) Was soll das sein? Verstehe ich nicht. vielleicht meinte er diese
|
Top
|
Print
|
|
#1132862 - 05/28/15 07:38 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
??? speziellen bauchigen Topf " Was soll das sein? Verstehe ich nicht. Das wird so ähnlich sein, wie bei uns die Unterschiede zwischen Tee- und Kaffeeservice: Kaffee: - Kanne hoch und schlank - Tassen hoch und schlank Tee: - Kanne eher kugelig - Tassen weite, flache Schalen
|
Top
|
Print
|
|
#1132863 - 05/28/15 07:40 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,186
|
??? "speziellen baucheigen Topf " ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif) Was soll das sein? Verstehe ich nicht. Cezve
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down |
Edited by Michael B. (05/28/15 07:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1132864 - 05/28/15 07:43 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,213
|
Hallo,
das kenne ich aus Griechenland, man gibt bei der Bestellung im Kafenion an, ob man den Kaffee glyco (sehr süß), metrio (etwas gesüßt) oder secco (ohne Zucker) möchte. Ich hoffe ich hab die griechischen Worte richtig geschrieben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1132876 - 05/28/15 08:43 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Hansebiker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,290
|
Also eine Riesenauswahl ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) In welche Richtung tendierst Du denn inzwischen?
|
Top
|
Print
|
|
#1132879 - 05/28/15 09:08 PM
Re: Kaffee kochen unterwegs
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany
|
Fragst du iassu, der muß es wissen
|
|
Top
|
Print
|
|
|