Hey, wusste ich doch, dass du als Verfechter der eierlegenden Wollmilchsau das nicht unkommentiert lassen würdest!

Es muss ja nicht heissen, dass das Alltagsrad ein Schrotthaufen sein muss. Nur macht es ja keinen Sinn für die kurze Fahrt zum Bahnhof und zurück ein teures Tourenrad mit allen kostbaren und zum Teil im Alltag überflüssigen Teilen (wie dem Lowrider) auszuführen.
Das Alltagsrad darf durchaus zweckmässig ausgerüstet sein und für den Alltag optimiert. Meines hat z.B. einen einfacheren Pletscher Träger drauf, welcher billiger im Alltag mit seiner Klappe praktischer ist als mein Tubus Cargo am Tourenrad. Am Tourenrad hab' ich SON mit Edelux dran, am Stadtrad tut es auch ein billigerer Shimano Nabendynamo und ein Trelok LED Licht zu einem Viertel des Preises.
Vielleicht hab' ich nur einfach Glück gehabt, Biel ist für Schweizer Verhältnisse ein ziemlich verruchtes Pflaster, was Velodiebstahl anbelangt, trotzdem ist mir das Alltagsrad erst einmal entwendet worden und in einem Hinterhof in der Nähe wieder aufgetaucht, meine anderen Räder noch nie. Auseinandergenommen wurde mir allerdings mein altes Bianchi, welches leider ein paar schöne alte Campagnolo Sammelerteile dran hatte.