Hallo!

Wir (meine Familie) haben auch schon lange Winterreifen montiert, und in Graz haben wir es meistens etwas schnee- und eisärmer als ihr im Salzkammergut. Aber auch auf trockener Fahrbahn sind Winterreifen vernünftig, wenn es kalt wird. Erst gestern ist mir eine Frau, ohne zu schauen, in den Weg gegangen. Meine darauf folgende Notbremsung wäre sich mit Sommerreifen wohl nicht mehr ausgegangen.

Zu deinen Winterreifen:
Schwalbe fährt bei uns im Winter nur meine Jüngste, und das nicht viel. Zu denen habe ich also keine Erfahrungen. Die Spikes unserer Conti Spike Claw (teilweise mit 120 Spikes, teilweise mit 240 über die gesamte Lauffläche verteilt) bohren sich definitiv nicht durch. Diese Reifen haben jetzt immerhin 7-8 Saisonen hinter sich. Nur beim Tandem-Hinterreifen musste ich heuer 4 verlorene Spikes ersetzen, ich werde sehen, wie die Reifen nach der Saison aussehen.

Ich würde an deiner Stelle Schwalbe anschreiben, wie sie dein Problem sehen. Wenn sie meinen, dass das nach diese relativ geringen Belastung normal ist, würde ich die Konsequenzen ziehen. Es gibt ja auch andere Hersteller, und die Preise sind recht ähnlich.

lg! georg