Da bei mir der Hinterbau durch Rohloff mit interner Ansteuerung und Kabelverlauf entlang der Unterstrebe (@Falk: ... ja, ich weiß ... funktioniert aber trotzdem) auch recht wenig Platz zur Montage eines Hinterbauständers gelassen hat (die sonst von mir verwendeten Hinterbauständer ließen sich gar nicht montieren), habe ich zunächst einen normalen Seitenständer montiert gehabt. Der ist in der
Reiseradgalerie des Wiki zu bewundern. Dieser hatte sich, obwohl er einen stabilen Eindruck machte, nicht bewährt. Bereits auf der ersten Tour brach der Plastikfuß ab. Danach habe ich mir den von Dir abgebildeten Hinterbauständer besorgt, der durch seine Konstruktion auch bei meinem Reiserad zu montieren war und der mit der Rohloff-Ansteuerung nicht kollidiert. Bislang macht der
Hebie-Ständer einen stabilen und guten Eindruck. Er sollte auch für das genannte MTB gut geeignet sein und
kostet nicht einmal viel.