International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (iassu, kuaheli, 3 invisible), 521 Guests and 747 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552811 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 29
Topic Options
#996249 - 12/10/13 12:28 PM Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität [Re: Faltradl]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: JensD
Stark genug ist es zwar- aber es hat offenbar eine unglückliche Pinbelegung gewählt.

??? - Bei 2 mal Stromversorgung und 2 mal Daten? Die einzige "unglückliche" Variante wären falsch angeschlossene Strippen.

Die korrekte Beschreibung gab es hier schon:
Unterschiede gibt es, wie die Datenleitungen bei einem USB-Netzteil beschaltet sind, und wie die zu ladenenden Geräte das interpretieren.

Rein technisch gesehen könnten beim reinen USB-Netzteil die Datenleitungen einfach weggelassen werden. Aber das wäre ja zu einfach. Also haben sich einige Entwickler einfallen lassen, dass gefälligst nur ein laufender PC den Saft liefern dürfe.

OK, Apple gönnt sich natürlich mal wieder ein Extrawurst. Da signalisieren die Netzgeräte mit bestimmten auf die Datenleitungen gelegten Spannungen wieviel Strom sie liefern können.

Aber genau diese Situation meinte ich doch- als Ladegerätehersteller musst Du jetzt eine möglichst glückliche Entscheidung treffen was Du mit den beiden Datenleitungen anstellst um möglichst viele Endgeräte mit Deinem Lader laden zu können. Einfach offen lassen wäre technisch ausreichend- aber Du verschenkst damit einige Endgeräte welche sich nur theoretisch laden lassen würden- in der Praxis aber Deinen Lader nicht als Ladegerät erkennen.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de

Edited by JensD (12/10/13 12:29 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 12/07/13 10:42 AM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität goerdy 12/07/13 11:36 AM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität aighes 12/07/13 03:08 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität Red Rooster 12/07/13 06:13 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität JensD 12/07/13 10:01 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität Faltradl 12/10/13 12:08 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität JensD 12/10/13 12:28 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 12/10/13 04:03 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität derSammy 12/10/13 04:11 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität dhomas 12/08/13 12:21 AM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität tirb68 12/08/13 11:41 AM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 12/08/13 05:51 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität derSammy 12/08/13 11:34 PM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität dhomas 12/10/13 12:42 AM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität dhomas 12/10/13 12:57 AM
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 12/10/13 04:20 PM
www.bikefreaks.de