Ich kann nur soviel dazu sagen: da man das Akkupack auch einfach an der Steckdose laden kann startest du jede Reise eh schon mal mit 2-4 Handyladungen, was fuer mehrere Tage reichen sollte. Und irgendwo gibt's auch ueber Nacht mal eine Steckdose.
Ich habe selbst auf Weltreise den Nabendynamo nur wenige Male zwischendurch zum Ueberbruecken von Durststrecken eingesetzt, aber normal kommt man ja 1-2x pro Woche an eine Steckdose.
Meine Erfahrung mit Nabendynamo:
- Wenn das GPS nicht staendig an ist, reicht die Energie locker
- Auch wenn du hohen Verbrauch hast, so erhoehst du mit dem Nabendynamo deine Batterie-Reichweite um mehrere Tage, was fast immer bis zur naechsten Steckdose reicht.
Meine Konfiguration:
-Dynamo Shimano 3N72
-Kemo Laderegler (der ja nicht besonders viel hergibt)
-SIStech Powertank XL: Den habe ich in China dann verloren
-Chinaschrott Akku fuer 8 Euro: hat auch super funktioniert, und hatte deutlich mehr Kapazitaet.