Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität

Posted by: JensD

Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität - 12/10/13 12:28 PM

In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: JensD
Stark genug ist es zwar- aber es hat offenbar eine unglückliche Pinbelegung gewählt.

??? - Bei 2 mal Stromversorgung und 2 mal Daten? Die einzige "unglückliche" Variante wären falsch angeschlossene Strippen.

Die korrekte Beschreibung gab es hier schon:
Unterschiede gibt es, wie die Datenleitungen bei einem USB-Netzteil beschaltet sind, und wie die zu ladenenden Geräte das interpretieren.

Rein technisch gesehen könnten beim reinen USB-Netzteil die Datenleitungen einfach weggelassen werden. Aber das wäre ja zu einfach. Also haben sich einige Entwickler einfallen lassen, dass gefälligst nur ein laufender PC den Saft liefern dürfe.

OK, Apple gönnt sich natürlich mal wieder ein Extrawurst. Da signalisieren die Netzgeräte mit bestimmten auf die Datenleitungen gelegten Spannungen wieviel Strom sie liefern können.

Aber genau diese Situation meinte ich doch- als Ladegerätehersteller musst Du jetzt eine möglichst glückliche Entscheidung treffen was Du mit den beiden Datenleitungen anstellst um möglichst viele Endgeräte mit Deinem Lader laden zu können. Einfach offen lassen wäre technisch ausreichend- aber Du verschenkst damit einige Endgeräte welche sich nur theoretisch laden lassen würden- in der Praxis aber Deinen Lader nicht als Ladegerät erkennen.

Viele Grüße von
Jens.