Bei Rennen habe ich nur sehr, sehr selten eine Rohloff-Nabe gesehen. Woran es genau liegt weiss ich auch nicht. Hauptgrund dürfte aber der in manchen Gängen geringere Wirkungsgrad und das höhere Gewicht sein.
Ein Hauptgrund für Rennfahrer, der gegen Rohloff oder Riemen spricht, ist der schnelle Radwechsel bei technischen Problemen. Anhalten - Schnellspanner auf - defektes Rad raus - Ersatzlaufrad rein - Schnellspanner zu - und weiter gehts.....
Auch die schnelle Feinanpassung ans Streckenprofil vor dem Rennen geht durch einfachen Kassettentausch vor dem Rennen fix. Genauso der Wechsel auf einen Laufradsatz mit anderer Bereifung (naß oder trocken / steinig oder matschig)...... Rennfahrer haben meist mehrere fertige Laufradsätze im Servicefahrzeug.
Auch eine defekte Kette ist mit Kettenschloß viel schneller zu wechseln, als ein Riemen.......
Am Reiserad wiegt dieser Aspekt aber nicht so schwer.
Viele Grüße / Micha