In Antwort auf: JuergenSeidel
[...] und finde die auch richtig gut. (eigentlich besser als Speedhub, aber das darf man ja gar nicht sagen, sonst löst man ja direkt eine Massendiskussion aus.

Klar darfst du das sagen, solche Diskussionen sind doch immer interessant ;-)

Aber kannst du diese Meinung mal genauer begründen?

Mir fallen eigentlich nur wenige Vorteile der 3x8 gegenüber der Rohloff ein:

- der viel günstigere Preis
- die DualDrive sieht am Fahrrad unauffällig aus und ist vermutlich für Diebe wenig attraktiv
- die 3-Gang-Nabe ist unkompliziert aufgebaut und könnte bei Bedarf von mir selber repariert werden (verfügbare Ersatzteile vorausgesetzt)
- sie hat mehr Gänge als die Rohloff
- 36-Speichen-Hinterrad ist möglich


Als Nachteile sehe ich dagegen:

- Die Gänge sind nicht sequentiell hintereinander angeordnet
- keine gleichmäßigen Gangsprünge, je nach Kassettenabstufung überschneiden sich einige Gänge
- bei Benutzung der äußeren Ritzel erheblicher Kettenschräglauf
- ein pflegebedürftiges Schaltwerk ist vorhanden
- die Ritzelkassette setzt sich gerade in der 'schmutzigen' Jahreszeit schnell mit Dreck zu und muss ab und zu gereinigt werden
- keine Eignung für einen geschlossenen Kettenkasten

Trotzdem ist die 3x8 eigentlich keine schlechte Lösung. Ich habe selber noch eine neue 3x7-Nabe in der Bastelkiste liegen und wollte sie vielleicht irgendwann mal in mein Altagsrad einbauen (z. Zt. 6-Gang Kettenschaltung). Gerade als Nachrüstlösung finde ich die Nabe interessant.

Helmut