HIer hatte ich bisher immer eine XT-V-Brake montiert, die jedoch immer oben am Schutzblech geschliffen hat - also im Prinzip keine volle Bewegungsfreiheit hatte. [...]
Irgendwie bin ich mit der Bremslösung nicht zufrieden. Ich hätte am liebsten wieder die Standard XT-V-Brake verbaut aber so, dass sie nicht am Schutzblech hängen bleibt. Das Schutzblech tiefer hängen ist irgendwie auch nicht optimal, da sonst das Rad schleift...:-(
Was kann ich denn mal machen?
Wenn das Problem darin besteht, dass beim Bremsen die Schenkel der Bremse so weit nach innen gehen, dass sie am Schutzblech anstossen, würde ich als Ad-Hoc-Bastellösung persönlich den Dremel nehmen und das Schutzblech an der entsprechenden Stelle so weit abfräsen/einkerben, dass die Bremsschenkel volle Bewegungsfreiheit haben. Das ist eine rein funktionale Bastellösung mit negativem WAF (Women's Acceptance Factor). Andere Alternativen wären eine Hydraulik-Felgenbremse oder bei Rahmeneignung eine Scheibenbremse.
Georg.