Zur Strecke nix, aber: Bei Sissian gibt es auf einer Hochebene Steinkreise einer Megalithkultur - sozusagen das "Stonehenge" von Armenien. Fand ich sehr inspirierend.
infos a, nicht verpassen! Ganz kurz davor siehst du links ein Hotel (Hotel Qarunge, Foto sowohl von Steinen als auch vom Hotel hier:
http://www.tastingtravels.com/zorats-karer-the-stones-of-the-powerful/ ) geführt von einem netten Paar. Ihr Sohn Sos spricht Englisch (der ist aber nicht oft zu Hause). Sie wollten uns einen super Preis machen (den wir leider trotzdem nicht bezahlen konnten, ich weiß aber nicht mehr woe viel) und haben uns schlussendlich zelten gelassen.
Falls du dort abends ankommst und auch dort übernachtest, dann grüß doch bitte ganz ganz herzlich von Roberto und Annika, wir waren letzten Sommer dort.
Sonst: Wenn du die Strecke so planst, dass du morgen mit Anstiegen anfängst bist du zum einen in der Mittags- bis Nachmittagssonne oben (wärmer) und zum Anderen abends wieder in Tal, wo es um einiges leichter ist, Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Ein Hotel haben wir nur ein Mal genommen (in Meghri, ganz im Süden), aber es gab eine Art Campingplatz unterwegs (musst nur aufpassen, dass sie nicht nicht übers Ohr hauen mit den Preisen).
Gut, vielleicht radelst du auch schneller als wir und bist Abends schon wieder auf dem nächsten Pass....?
Südlich von Yerevan, da wo die Straße eine sehr Eckige Linkskurve macht, geht ein Pass los, auf dem echt fast nichts ist. Wir haben in einem recht gruseligen leeren (aber teils eingerichteten) Haus geschlafen hehe. Danach kommt nichts als Felsen und ein Parkplatz.
Im Canyon gab es auf den ersten Blick Haufenweise Zeltmöglichkeiten, aber da war es noch früh. (mehr Info hier:
http://www.tastingtravels.com/by-bike-from-yerevan-to-iran-1/ )
Und dann war da unser Lieblingsplatz (in der Nähe von Vayk). Eine unglaublich liebe Familie. Die Tochter war ganz wild aufs Englisch reden und überredete uns, das Zelt bei ihnen aufzuschlagen und mit ihnen zu Abend zu essen. Ist ein Restaurant auf der rechten Straßenseite mit viel Coca Cola Werbung.
Mehr dazu hier:
http://www.tastingtravels.com/by-bike-from-yerevan-to-iran2/ Sag doch bitte Alvard und ihren Eltern ganz liebe Grüße und dass wir weiterhin auf der Sche sind nach Deutschen, die in D einen gebrauchten Mercedes kaufen und ihn nach Armenien fahren und dort verkaufen wollen (Autos sind im Vergleich sehr teuer ... btw: Jemand Interesse?)
Klick dich einfach durch den Blog und die Route (die roten Punkte sind Orte an denen wir übernachtet haben, so punktgenau wie nur möglich eingezeichnet) und da siehst du, wo und wie wir geschlafen haben. Zu Hütten bzw Windschutz kann ich leider nicht viel sagen, da wir nichts davon brauchten.
Lass dich nicht einschüchtern, man kann recht einfach per Anhalter weiter (guck dir nur die Fahrer vorher genau an) und zur Not tut's eben ein Taxi.
Viel Spaß,
Annika