um auch nochmal auf das Beförderungsobjekt am Lenker zurückzukommen möchte ich hier meine Erfahrung mit einem Korb darstellen. Bevor ich eine Tasche hatte, benutzte ich immer einen Korb. Für die Schulfahrt war der auch sehr gut geeignet, wenn dort ein Rucksack drinnen war. Aber auf drei Radtouren und einigen Tagestouren hat mich immer sehr gestört, dass irgendwelche Teile, besonders Pullover oder Jacken, sich langsam gen Rand geschoben haben und ich sie immer nur knapp vor dem Selbstmord bewahren konnte. Auf holprigen Wegen war es besonders schlimm. Kennt Ihr das nicht auch?
Natürlich gibt es einfache Methoden, dem entgegenzuwirken: Rucksack im Korb, Pulli mit Spanngurt hinten... usw. Aber irgendwie störte mich das trotzdem immer sehr!
Zum Einkaufen ist so ein (abnehmbarer) Korb auch gut, nur meistens müssen bei sowas meine Ortliebs dran glauben.
[sagen die Vaude Besitzer "meine Vaudes"???]

@HS: Was Du nun wieder mit öffentliche Person meinst... bäh Ich meine jedenfall eine prominente Person, nur mir fiel das Wort gerade nicht ein.
Was wäre so eine Provokation, die Kreativität fördern könnte?
...aha, ich verstehe, die Enkel-Thematik war so eine Provokation zur Kreativitätsförderung? Ich habe nicht wirklich geglaubt, dass Du das ernst meinen könntest, dafür hast Dich vorher zu seriös präsentiert.
Vielleicht kann ich bald Aufnahmeprüfung für Alloy oder Cromo-Querflöte machen... das wärs doch zwinker


Viele Grüße

Lena