Wie kam es nun zu dem Happy End?
Es war so, dass ich die aus zwei Teilen bestehende Lenkeradapterverlängerung nach einer Existenz-Diskussion bei meinem Fahrradhändler umtauschen konnte (so viel zu Händler und Kompetenz

). Er bestellte also die einteilige Verlängerung, mit dem Hinweis, es könnte ein wenig dauern.
Macht ja nix, ich brauchte meine Lenkertasche zu dem Zeitpunkt sowieso nicht am Lenker (als Fototasche eignet sie sich auch super!). Kurz bevor ich das Teil abholen konnte, meldete sich Ortlieb bei mir: Meine Beschwerdemail, bezüglich der "X-Beine" sei untergegangen, aber jetzt senden sie mir die Halterung mit seperater Post zu. Diese Post bekam ich heute. Davor aber konnte ich endlich mit dem richtigen Teil meinen Lenkertaschenadapter mit Verlängerung anbauen, diesen auf 25km Waldweg mit entsprechender Füllung testen und kann nun sagen:

Es funktioniert!

Kein runterklappen mehr!

--> Happy End!
Jetzt bleibt nur noch die Frage im Raum stehen, wieso Ortlieb mir dann trotzdem die Verlängerung, die aus
zwei Teilen besteht, geschickt hat..??? Hatte damit nicht alles angefangen??? So schließt sich der Kreis und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Immerhin habe ich jetzt Ersatzteile:
zwei Paar passende Schrauben (erster Ortliebkundenservice+aus der heutigen Post)
einen Lenkeradapterverlängerung (heutiger Ortliebkundenservice)
drei Paar Teile, in die das Kabel und die Schraube reingesteckt(-gedreht) werden (1.+2. O.k.s.+ gekaufte Verlängerung)
2 Paar kurze Schrauben für ohne Verlängerung (Originaltasche+2. O.k.s.)
drei Paar Unterlegscheiben + diverse Muttern + mittellange Schrauben + ca. 70cm Gewindestange
Viele liebe Grüße, vielen Dank für die zahlreichen Beiträge
Lena
P.S.: Mufulebesitzerin in Concert:
Take 5-Konzert am 9.7. 20:00 Musikhochschule Lübeck, Kammermusiksaal - Eintritt frei