In Antwort auf: Daddy Langbein
War aber auch schon lange nicht mehr auf der Insel.


Eventuell liegts daran, ich kann nur auf aktuelle Erfahrungen von 2009 und 2011 zurückgreifen. Laut Reiseführer hat sich da in den letzten Jahren sehr viel getan. M.E. war die Qualität bei den 'Alltagsrestaurants' im Schnitt deutlich besser als hierzulande. Ganz banales Beispiel: in England wird praktisch erwartet, dass Pommes nicht aus der Kühltruhe kommen, sondern aus frischen Kartoffeln selbst gemacht sind. Und man bekommt selbst im simpelsten Pub gutes und abwechslungsreiches vegetarisches Essen (was z.B. im ausgewiesenen Gourmetland Frankreich nahezu unmöglich ist). Ich bin wohlgemerkt kein Vegetarier, fand dieses Angebot aber mehr als erfreulich.

Martina