Tagsüber muss man sehen, wo man bleibt.
Nö, das ist in hiesigen Breiten eigentlich nie ein Problem. Als überzeugter Hotelübernachter koche auch ich auf Reisen nicht, ich steuer zur Nahrungsaufnahme aber höchst selten Imbissbuden, heiße Theken oder ähnliches an. Die Supermarktdichte in Deutschland ist hoch und das Angebot an "Picknick-Nahrung" in selbigen vielfältig. Irgendwann im Laufe eines Vormittags decke ich mich dort ein und verspeise das Zeugs dann an einer ruhigen Stelle. Paniertes und frittiertes Pressfleisch ist mir ein Graus.
Sehr gut nachvollziehen kann ich aber den täglichen Eisdielenbesuch, ich bevorzuge im Normalfall aber ein Cafe zwecks Kuchenverzehr. Eis gibt es dann meist abends als Nachtisch beim Sightseeing.

Gruß
Uli