Hallo Jens
...
Wie immer bei mir gern Messwerte (Defy+):
Ladestrom bis 0.85A/5V=4.25W
GPS + OSMAnd-Navigation in Ruhe 0.18A/5V=0.9W
zusätzlich Bildschirmbewegung: 0.3-0.35A/5V=1.5W bis 1.75W
zusätzlich volle Bildschirmhelligkeit: 0.4A/5V=2W
...
Mit diesen niedrigen Verbräuchen ist der Forumslader klar unterfordert und hat reichlich Reserve für Fahrabschnitte mit sehr langsamem Tempo.
Dies erklärt auch die fehlerfreie Funktion von allen Dynamoladern mit relativ niedriger Ladeleistung (wie auch Luxos), solange man gleichmässig mindestens gemässigtes Tempo fahren kann sollte dies schon genügen.
Bin ja da echt VollDAU äh, nein DA-nichtU :-)
Die minimale Durchschnittsgeschwindigkeit, damit ein Schlauphone im GPS-Betrieb bei ständiger Nutzung (2W) am Abend genauso voll ist wie am Morgen, wären dann auch mit der neuesten Version des FL immer noch so 12-13km/h? Für schwieriges Gelände (Pisten im Hochgebirge) garnicht soooo wenig! Mir scheint, die Dynalader-Smartphone-Navigation klappt am besten auf nicht zu steilen Asphaltrouten bei sportlichen Radlern, die nach 4-5H Schluss machen

... oder wie?!