Normal sicher nicht, kommt aber häufig vor. Dass Resonanzen der Grund sind, wurde ja schon erwähnt, dabei spielt das ganze System eine Rolle - also vom Bremsbelag, Befestigungsteilen über Felgenmaterial/-oberfläche bis hin zur Gabel. Abhilfe kann durch jede Veränderung an diesem System gelingen, am Einfachsten natürlich durch Verstellen des Anlagewinkels des Belags.
Einbremsen kann funktionieren, ist aber mit nervlicher Belastung und mit einem geringen Risiko verbunden. Ich wollte vor Jahren das Quietschen der XC9000 Cantileverbremse am Tandem "aussitzen", mit der Folge, dass der Belag bei Fahrt bergab mit Kinderhänger schlagartig zerbröselt ist.