Ein Grund mehr nur zwei Taschen und leichtes Gepäck zu nehmen. So lässt sich das ganze Gefährt auch ohne Bodybuilder-Statur heben und man hat dort wo man nicht mehr fahren oder schieben kann viel weniger Stress.
Volle Zustimmung. Ich möchte nochmal dafür werben, wenn irgend möglich das Fahrrad so zu beladen, dass man die ganze beladene Fuhre noch ohne allzugroße Probleme getragen bekommt. Dabei gilt es das Rad zum einen zwischen Ladung vorne und hinten halbwegs auszubalancieren und natürlich in erster Linie sich in Minimalismus zu üben. Immer mal wieder kommt es vor, dass man eine (hoffentlich kurze) Treppe überwinden muß oder das Rad in einen Gepäckwagen der Bahn hiefen soll. Das geht viel schneller und nervenschonender, wenn man dabei nicht mehrmals laufen muß und zudem Hänger/Taschen ab- und anhängen muß. Beim Tragen sind manche Räder mit tiefem Durchstieg sogar deutlich besser zu greifen als klassische Herrenradrahmen. Unverständlich warum sich kein Hersteller von Reiseradrahmen darum Gedanken macht, wie man diesen denn ergonomisch günstig tragen kann. Oder gibt es gar Tragegriffe zum Nachrüsten?
Liebe Grüße
Maja