Bisher war ich im Winter entweder mit einem Rucksack unterwegs, der dann eigentlich direkt am Rücken immer warm genug geblieben ist um das Wasser im Trinksystem vor dem einfrieren zu bewahren oder es lag Schnee der geschmolzen werden konnte.
Nun geht es diesmal aber durch die Taklamakan, Gobi und über das osttibetisches Hochplateau und da wird es leider sau kalt aber es wird kein Schnee liegen. Wie kann ich da am besten Wasser transportieren? Die Wasserbeuten gehen ja eher nicht...
Das mir das Wasser im Winter beim Training gefriert ist sehr selten. Ich bin typischerweise 3-4 Stunden draussen und da passiert eigentlich nichts. Was allerdings nervt ist, wenn Du das Wasser trinken mußt. Der Magen weiß 'gleich kommt kalt' und zieht sich vorher schon zusammen. Den ganzen Tag möchte ich das ganz bestimmt nicht machen.
Deswegen haben einige der Mitfahrer eine Trinkblase mit Trinkschlauch auf dem Rücken in die sie heißen Tee einfüllen. Der erfüllt doppelten Zweck: Hält Deinen Rücken warm und geht leicht runter. Damit werden sieben, acht Stunden überbrückt.