Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist. Bei mir fallen die Haende in Ruhestellung mit der Handflaeche parallel zum Koerper genau so wie in der Bremsgriffhaltung auf dem Rennradlenker.
Wenn das tatsächlich so ist, dann zeigt das nur, dass die Anatomien eben sehr unterschiedlich sein können. Wenn ich mich entspannt hinstelle, haben meine Händflächen einen Winkel von etwas 45 Grad zum Körper. Also die kleinen Finger sind weiter außen als die Daumen. Wenn ich nun die Arme nach vorn anhebe, stehen die Hände auch schräg.
Beim Rennlenker (mit denen ich auch schon lange Strecken gefahren bin) muss ich immer wieder mal die Haltung wechseln und umgreifen, sonst wird es mit der Zeit unbequem.
Aber lange Diskussionen darüber bringen keine wirklichen Erkenntnisse, das muss man einfach selber ausprobieren.
Und natürlich ist es auch vom Rad und vom Fahrstil abhängig, mit welcher Lenkerform man sich wohler fühlt.
Gruß
Helmut