Oder man macht ein Foto und stellt es in seinem
Reisebericht online.
Oh hah, Rainer, da kommt doch nochmal Erinnerung auf und mal die Nachfrage: Was macht die gesamte Bude - alles in Schuss und komplett saniert?
Dabei fällt mir noch zu dem Paar mit Baby in Slowenien ein, wo ich die Häkelmütze mitgebracht hatte: Ich habe hinterher einen Fotokalender zusammengestellt mit den schönsten Motiven der Radreise, die da hingeführt hatte und Bild 13 (Dezember/Weihnacht) war dann das Bild mit Papa, Mama und Kind im Arm, etwas noch eingerahmt von einer Karsthöhle in der Nähe - also so eine Art Bethlehem-Feeling. Es war auch eine Art Gegengeschenk für einen (käuflichen) Höhlenkalender, den sie mir mal 1-2 Jahre zuvor zugeschickt hatten (wiederum als Antwort auf einen Reisebericht, den ich auf CD gebrannt hatte). Das fungiert dann aber schon jenseits normalen Gastgeschenke, sondern schon eher unter der Rubrik "neu geschlossenen Freundschaften".
Ich habe auch vor, ein paar (professionellen) Gastgebern meiner letzten Reise Bilderlinks und bzw. meinen Bericht zukommen zu lassen, soweit es sprachlich Sinn macht. Da geht es weniger darum, Geschenke zu verteilen (ich hatte ja bezahlt), als eine besondere Anerkennung für ihre Arbeit, die sie leisten, sie in der Arbeit zu bestärken - sozusagen ein kleines Chapeau.