Ich empfehle dir, nicht besonders auf die Optik zu achten und Hauptaugenmerk darauf zu legen, dass Du den Wunschabstand zwischen Lenker und Sattel hinbekommst. Welche Vorbaulänge hatte denn der probegefahrene 58er LHT?
Die Optik ist am Schluss das i-Tüpfelchen auf dem ganzen und nicht primär kaufentscheidend. Wobei ein klassischer Diamantrahmen schon seeeeehr reizvoll ist!
Die Länge des am gefahrenen LHT verbauten Vorbaus weiß ich nicht, könnte ich aber sicher in Erfahrung bringen.
Ich hatte den Ogre mal Bestellt (Was aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Preiserhöhung nichts wurde). Bin 1cm Kürzer bei gleicher Schrittlänge. Für mich ausgewählt hatte ich Größe M. Übrigens mit dem Plan, einen Besenstiellenker zu verbauen.
Uffff, das ist ne Ansage. Von den Daten her (bis auf Oberrohrlänge) wäre mir der M eigentlich zu klein. Oder ist die Geometrie doch so unterschiedlich? Ich kenne das nur von MTBs mit ähnlich abfallendem Oberrohr, die dann aber eine teilweise absurd lange Sattelstütze brauchen. Das weckt in mir nicht gerade Vertrauen, auch wenn meine Touren wohl weniger Belastung darstellen als ein harter Geländeritt. Das Sitzrohr geht zwar noch ein gutes Stück über das Oberrohr hinaus aber die Sitzrohrlänge des M ist immerhin 143mm kürzer als beim 60er LHT, beim L sind es noch 98mm.