Hallo zusammen,
da bin ich wieder. Haette nicht gedacht, dass Internet zu den komplizierteren Dingen unterwegs gehoeren wird, ist aber so. Zumindestens wenn man sich von der Kueste entfernt. Aber okay, kann man ja im Zweifelsfall leichter drauf verzichten als auf Anderes
Auf jeden Fall bis jetzt vielen Dank fuer soviele Vorschlaege, mache jetzt zwei Tage Pause und werde mir das alles genau anschauen.
Nach fast drei recht kuehlen Wochen im Norden wuerde ich im Moment eher zu den suedlichen Varianten tendieren (Col de Manrella oder Col du Perthus). Zum einen ist Sueden an sich wettertechnisch besser und die Uebergaenge sind wohl auch nicht so hoch, da kann man wahrscheinlich auch von milden Naechten ausgehen;
Allerdings faende ich die Atlantikvariante zum Fahren auch sehr spannend, besonders die stillgelegten Bahntrassen klingen interessant.
Schade, dass man sich immer entscheiden muss

Egal welche Variante es wird, welchen Kartenmassstab wuerdet ihr empfehlen? Bin bis jetzt mit den IGN Karten 1cm=2.5km unterwegs und komme gut zurecht, allerdings ist es auch nicht so dramatisch, mal einen Schlenker oder Umweg zu fahren, was ich in den Bergen aber eher vermeiden moechte...

Viele Gruesse, Katharina