International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (thomas-b, Tiescha, Räuber Kneißl, Holm, Tobi-SH, 5 invisible), 627 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98860 Topics
1554105 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
panta-rhei 27
Sickgirl 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Topic Options
#970947 - 09/02/13 06:12 PM Furka-Simplon
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25,251
:3
:30.8.2013 1.9.2013
:200
:itItaly
chSwitzerland

Meine Spätsommeralpenpässetour, zweiter Teil, zwei Wochen später.

Morgendlicher Blick aus dem Zimmer meiner Pension:



Das Rad entfaltet und zu neuen Taten bereit:



Es geht los, der Furka erstrahlt im schönsten Sonenschein:



Grünorgie:



Die Furkareuß:



Ein bißchen haben wir schon erreicht. Blick auf den Startort Realp am Anfang des Urserentals, dahinter Andermatt und der westliche Oberalppaß:



Hier nochmal mit etwas Tele:



Glitzernde Kristallwand:



Silberdistel:



Gegenüber:



Zickzackhorizont und was noch bevorsteht:



Nur en passant gewürdigt:



Oben die Straße, unten die Dampfbahnlinie, welche oben links im Tunnel verschwindet:



Grün und Blühn:







Noch mehr auf Zack:



Wasser und Stein:



Fast über mir:



Rückblicke:





Mein bisher Höchster:



Im Westen großartig Neues:



Im Berner Oberland lauter 4000er:



Grimselpaß und See:



Furkastraße:



Fauchend-rauchend-schmauchend-krauchend:





Das Belvedere-Hotel am Rhonegletscher:



Der Gletscher selber. Vor 33 Jahren war ich hier (mit meiner gelben Studentenente zwinker grins ) das erstemal. Der Gletscher reichte mit seiner Zunge noch knapp über die Kante:



Jetzt kann man hier baden:



Und hier gehts los mit dem Rhonebaby:



Nach erster rauschender Abfahrt, selbstverständlich im krassen Gegenwind, der Blick zurück:



Der krasse Straßenbau Furka West, links das Belvedere:



Nachdem mich der Talwind bei Gletsch fast von Rad geweht hat, hier etwas lieblichere Abschnitt unterhalb:







Noch tiefer der Lärchenwaldbereich:



Walliser Dorfidylle:





Tagesende in Brig, welches deutlich tiefer liegt, als ich mir vorgestellt hatte. Ich war das erstemal überhaupt ohne Karte unterwegs. Dementsprechend bedrohlich weit oben liegt die für den nächsten Tag geplante Simplonstraße, quasi die Wand ganz oben:



Allerletztes Abendlicht auf den Hausberg der Stadt:



Früh am Morgen hatte es entgegen aller Vorhersagen geregnet und im Halbschlaf hatte ich registriert: aha, das Wetter entscheidet für mich. Dumm gelaufen, am Morgen selber erstrahlt unschuldig die Sonne, keine Ausreden mehr liefernd. Blick auf das Stockeralpschloß:



Die für Radler zunächst gesperrte Haupstraße gehorsam umfahrend und den Versprechungen in der Pässebibel (Geser) von den angeblich maximalen 9% spottend, arbeite ich mich die 11-14% Rampe über die Dörfer hoch:



Vorrübergehend flacher, das Sträßchen über der Saltinaschlucht:





Gegenüber über der Belalp wieder die Berner Berge im Blick:



Schon 500 m unter mir: Brig:



Steilhang gegenüber:



Da irgendwo gehts hoch:



Die Gantertalbrücke:



Rastgast an der Kettenstrebe in der warmen Sonne:



165 m über dem Abgrund:



Nettes Eckchen:





Wie gerufen kommt ein Wirtshaus nach 800 HM und erledigt mein drohendes Unterzuckerproblem:



Und die Paßhöhe erscheint das erstemal:



Simplon Kulm und dahinter der gewaltige Bergstock des Fletsch- und Lagginshorns:



Diesmal schon 1000 m unter mir:



Die letzten 2 km nur gallerierte Ausblicke möglich:



Immerhin geduscht:



Und plötzlich oben:



Das Hospiz mit dem Monte Leone:





Hochebene:



Brücke auch auf der Südseite über atemberaubende Schluchten:



Der Ort Gabi. Hier beginnt die Gondo-Schlucht. Gigantisch, wie das Bächlein durch die himmelhohen Felswände bricht:



Die Bilder können den Eindruck nicht wirklich vermitteln:



Immerhin kann ich, was kein Automobilist kann: mitten in der Gallerie anhalten und einen Blick in die Tiefe werfen:





Viel weiter unten, das Flüßchen und die Berge haben sich beruhigt, eine Uraltbrücke:







Der Sonntag beginnt über Domodossola wieder mit Sonnenschein, das hatte keiner prognostiziert:



Weiter im Toce-Tal:



Das idyllische Mergozzo (Danke Mike für die Richtigstellung):



und der Lago Maggiore, das Ziel der Tour:



Übersetzen mit der Fähre:



Und zurück im Zug zum Auto nach Realp:



Jetzt erst kommt der angekündigte Herbst, hier abends über Andermatt:



Fine. schmunzel


...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/28/13 10:30 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Furka-Simplon iassu 09/02/13 06:12 PM
Re: Furka-Simplon Holger 09/02/13 06:22 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/02/13 08:59 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/02/13 09:31 PM
Re: Furka-Simplon veloeler 09/02/13 08:51 PM
Re: Furka-Simplon veloträumer 09/02/13 09:43 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/02/13 09:45 PM
Re: Furka-Simplon Keine Ahnung 09/06/13 08:19 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/06/13 08:37 PM
Re: Furka-Simplon Keine Ahnung 09/06/13 08:41 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/06/13 08:51 PM
Re: Furka-Simplon veloträumer 09/09/13 11:46 AM
Re: Furka-Simplon iassu 09/09/13 05:30 PM
Re: Furka-Simplon greenbull 09/27/13 10:51 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/27/13 11:00 PM
Re: Furka-Simplon Holger 09/30/13 06:03 AM
Re: Furka-Simplon Menelus 10/07/13 10:50 AM
Re: Furka-Simplon Holger 10/07/13 03:46 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/27/13 11:04 PM
Re: Furka-Simplon redorbiter 09/28/13 07:52 AM
Re: Furka-Simplon MikeBike 09/28/13 07:53 AM
Re: Furka-Simplon gibbi_affe 09/29/13 08:13 PM
Re: Furka-Simplon iassu 09/29/13 09:31 PM
Re: Furka-Simplon Barfußschlumpf 10/27/13 10:51 AM
www.bikefreaks.de