Hallo Kanis
Ich schreibe für mein Leben gern, halte meine wichtigsten Eindrücke und Gedanken, die mich während des Tages beschäftigt haben, für mich fest. Dazu erstehe ich mir auf irgend einer Reise wiedermal ein schönes Notizbuch, denn ich liebe auch handgemachte Bücher. Dasjenige, das ich zur Zeit mit mir herumschleppe, habe ich mir in einer Buchbinderei in der Toscana gekauft: Der Einband verziehrt mit Marmorpapier, der Buchrücken aus Leder mit 4 Rippen, ca. 6 cm dick!, Format etwa 24 x 17 cm. Dieses zusätzliche Kilo trage ich gerne mit mir herum, eben aus obgenannten Gründen. Ich schreibe bewusst immer erst abends ins Buch. Ich denke, was mir in der Müdigkeit nach einem Reisetag noch im Kopf hängen geblieben ist, das ist das Wichtige und Eindrückliche. So hat sich bei mir seit langem ein Ritual eingespielt, das mir gefällt. Zudem habe ich die letzten Reiseeinträge auch noch bei mir, und es ist oft sehr interessant zu lesen, was mich ein Jahr zuvor beschäftigt hat. Reiselektüre ist also auch noch gleich dabei. Manchmal kommt noch eine Zeichnung dazu. Der Kopf eines Eintrages enthält stets das Datum und den Ort. Beides unterstreiche oder umrahme ich auf jeder Reise anders, während der Tour jedoch stets gleichartig.
Freude am Schreiben, am Festhalten von Eindrücken und Gedanken, an handgemachten Büchern - das ist meine Motivation zum Führen eines Reisetagebuches.