Ich habe mich mal bei den Ex-Kollegen im Radladen informiert. Bin verwundert, dass die Tricks hier niemand geschrieben hat. Also für die Nachwelt:

In Antwort auf: Karl Drais
Ist ein Maxcycles mit verschiebbaren Ausfallenden.

Diese penibel parallel einzustellen, so dass die Bremse nicht verstellt werden musste (dem Laufrad im Rahmen ist's ja egal, ob es 2mm schräg steht, der Kombination Felge/Bremse nicht), ist mir nicht gelungen.

Hier ist der Trick, den Lack innen an den Ausfallenden zu entfernen und diese dick einzufetten. So kann man das eingebaute Rad parallel nach hinten verschieben, um die Kette zu spannen.

In Antwort auf: Karl Drais

Es war der Horror, da sich beide Kolben immer wieder beim Festziehen der Schrauben verschoben haben und man bei den aktuelleren Modellen nicht mit der Rohrzange den Kolben festhalten kann, da die Halteplatte im Weg ist.


Bei den Maguras war das Problem, dass sich die Riffelung auf den Kolben in die Kunststoffringe reingedrückt hat und dies bei einer erneuten Verstellung dazu führt, dass der Kolben in seine vorige Einstellposition zurück will. Die Ringe müssen bei einer neuen Grundeinstellung ausgetauscht werden. Dann klappt's.