Übrigens bevorzuge ich ähnlich wie Sammy ebenfalls 'mit dem Uhrzeigersinn' als Beschreibung. Obwohl ich sowohl Mathematik studiert als auch als Jugendliche viel getanzt habe, sind mir sowohl 'mathematisch positiv' als auch 'in Tanzrichtung' weniger vertraut und ich muss beides immer erst in 'gegen den Uhrzeigersinn' übersetzen.

Was iss'n "in Tanzrichtung"? Das höre bzw, lese ich gerade zum ersten mal... (ja, die Frage war rhetorisch, Du schriebst ja "gegen den Uhrzeigersinn")