Hallo Seba!
Oder einfach mit den Litzen des NaDys zusammenbacken?!
Wenn du das wirklich machen möchtest, dann solltest du aber schnell noch mal ne Bäckerlehre machen...

Im Ernst, das wird so einfach nix werden. Der Output beider Systeme ist zu unterschiedlich.
Es wird nur was mit zusätzlichen Pufferakkus was werden, um den sehr stark schwankenden Input zu kompensieren und eine gleichmäßige Ladung der jeweiligen Geräte zu gewährleisten.
Dieser Pufferakku sollte so dimensioniert sein, das er 1 Tag lang die Geräte betreiben / laden kann, ohne das Energie zugeführt wird, aber auch nur so groß, das ohne Energieabnahme der Akku wieder in einem Tag voll ist... Ich weiß, das widerspricht sich...
Das BM E-Werk ist für deine Zwecke stark unterdimensioniert, was die Energieeffizienz angeht. Dann lieber den FL in einer speziell für deine Zwecke gestrickten Version.
Auf einen ND mit 12V/6-10W (U & Pnenn) warte ich auch noch... Bei meinem kleinen Fully habe ich erst gestern ein neues Söhnchen eingebaut, aber auch leider mit "nur" 3W...

Was fabrikfertiges wird es für deine Ansprüche leider nicht geben...
Wenn es was richtig großes wäre (im Bereich von ca. 0,1-0,5GW !!!), sowie netzautark, dann wäre es schon ein bissl einfacher, aber auch kostspieliger...
