Ja, der Zeltplatz in Tromsø war nicht so gut, aber je nach Planung ist er unvermeidbar. Ich bin auch eine Strecke auf dem Festland von Bodø nach Tromsø gefahren, wenn auch zusammengesetzt durch mehrere Touren. Das ist sicher auch schön, aber die Lofoten und auch Senja und Andøya sind schon besonders interessant und es lohnt sich letztlich beides. Im Zweifelsfall würde ich die Lofoten bevorzugen.
Die E10 hat natürlich verschieden viel Verkehr, aber es war 2012 immer noch wenig genug und sicher weit weniger als der Großstadtverkehr, den man so erlebt, wenn man größere Städte nicht weiträumig umfährt.

Sehr schön ist auch, daß die E10 meines Wissens ganz frei von Fahrradverboten ist.
Von Leknes nach Svolvær kann man einen Teil der Strecke über die N815 fahren. Das ist vielleicht die schönere, sicher die ruhigere Route und wohl etwa gleichlang und etwas flacher. Dafür verpaßt man aber das Wikingermuseum Lofotr, das an dem parallel zur N815 verlaufenden Abschnitt der E10 liegt.
Insgesamt sind die Lofoten nicht so groß, man ist also in wenigen Tagen von Fiskebol nach Å und zurück gefahren und es gibt nicht so viele Straßen außerhalb der E10, außer ein paar jeweils maximal wenige km langen Stichstraßen zu Küstenorten und der N815 und einer Sandstraße nördlich eines Teilstücks der E10 zwischen Solvær und Fiskebol.