......... Allerdings hätt ich schon eine reine 2fach Kurbel und keine umgebaute 3fach.
Und die 2 fach MTB Kurbeln find' ich hässlich am Stahlrahmen ;-)
Gibt es nichts von T.A. oder Sugino?
Danke
Klaus
Eine reine 2-fach Kurbel mit der von Dir gewünschten KB-Abstufung wird es nicht geben. Das 38-er bis 44-er Blatt hat, je nachdem, ob 4- oder 5-Loch-Befestigung, mind. einen 104-er oder 110 bzw. 130-er Lochkreis. Das 24-er KB benötigt 64-er (4-Loch) oder 74-er (5-Loch) Lochkreis. Solche Lochkreiskombinationen gibt es ausschließlich an 3-fach-Kurbeln.
Eine elegante Kurbel für Stahlrahmen wäre
diese hier. Das ist quasi eine Single-Kurbel, bei der direkt am großen Blatt ein kleines KB innen angebaut wird. Bei der Kurbel bist Du allerdings für das große Blatt an diesen Hersteller gebunden und die Dinger gibt es erst ab 46 Zähne. Blätter anderer Hersteller passen nicht.
Eine weitere Möglichkeit, neben den von Martina aufgezeigten, ist ein sog. Adapter-Kettenblatt von T.A., welches es ermöglicht, an ein KB mit Größe 38 + x innen ein kleines KB zusätzlich zu montieren, wenn man keine Gewindeaufnahme für ein kleines KB an der Kurbel hat. (z. B.
dieses Zephyr K Kettenblatt). Nennt sich Adaptator chainrings, gibt es für drei Lochkreise (110,130,135).
Ich persönlich würde mit eine schöne RR-Kurbel mit Vierkant-Lager für Stahlrahmen (schlanke, silberpolierte Kurbel) in 3-fach besorgen und mit einem Kettenschutzring auf der Außenposition versehen. Mitte und innen dann die gewünschte Abstufung. Vierkantlager deswegen, weil ich damit über die Wellenlänge des Innenlagers die Kettenlinie optimal einstellen kann.
Matthias