2) steilerer Sattelrohrwinkel - kürzeres Oberrohr - aufrechtere Sitzposition - mehr Knochengeschüttel
3) flacherer Sattelrohrwinkel - längerer Radstand - besserer Geradeauslauf
Das haut nicht hin.
Bei steilerem Sitzrohrwinkel muss der Sattel weiter nach hinten auf der Stütze, sprich man benötigt eine gekröpfte Stütze.
Bei flachem Sitzrohrwinkel benötigt man ggf. eine gerade Stütze, die unkomfortabler ist.
Was den Komfort maßgeblich mitbestimmt, ist die Auszugslänge der Stütze (geslopte Rahmen sind komfortabler) und natürlich der Radstand, der von mehreren Faktoren abhängig ist.