Das beißt sich aber doch. Das Vorderrad überträgt zwischen 70 und an die 100 Prozent der Bremsleistung. Dementsprechend müssten die Speichen am Vorderrad reißen. Vor allem, es müssten die Zugspeichen sein. Hinterräder übertragen außerdem in der Regel klaglos die Zugkräfte. Damit sind die in entgegengesetzter Richtung wirkenden Bremskräfte kein Problem, sie fallen praktisch mit ab. Denk mal an die zudem schlecht dosierbare Rücktrittbremse. Die erzeugt dieselben Belastungen, nur entsprechen die teutscher Tradition (und halten schon deshalb an die tausend Jahre).
Fazit: Montage- und Auslegungsmängel. Ich wiege um die hundert Kilogramm. Vorderradschäden hatte ich seit 1980 nicht mehr.