Fahre eine Tune Smartfoot, die ist im Prinzip wie eine Shimano aufgebaut am Brevetrad.
Also bei jeden Wetter und auch im Winter.

Die ist jetzt ueber 15 000 km gelaufen. Bei 8 500 habe ich das rechte Lager aus Perfektionsdrang gewechselt, da es ein bisschen schwerer lief wie das linke. Es sind Normlager, die man mit ein bisschen Geschick wechseln kann. Dazu habe ich die Dichtscheiben getauscht.

Bis jetzt laeuft sie einwandfrei. Im Urlaub kommen nochmal 2000 km dazu, dann baue ich sie mehr aus Neugierde mal auseinander.

GPX habe ich zwei Kurbeln, allerdings nur mit 3000 km am Schoenwetterrennrad.

Die Campa Ultratorque hat jetzt 7500 auf der Uhr, aber da muesste ich mal nachschauen.

Dann habe ich noch eine Middleburn mit einem Hopeinnelager seit knapp 5000 km am laufen, auchohne Probleme.