Meine HT2-Lager haben knapp 10.000 km gehalten. Kurz vor unserer Tour nach Paris hatte ich braunen Dreck an der linken Kurbel gesehen, wo ich noch überlegt habe, ob das nicht aus dem Lager gelaufen sein könnte, oder ob es von unten hochgespritzt ist. Das habe ich dann dummerweise wieder verworfen. Während der Tour hat das Lager dann Spiel bekommen und angefangen zu knacken. Mitten im ländlichen Frankreich ein Ersatzlager zu bekommen hat nicht geklappt, also bin ich weitergefahren und noch gut angekommen, aber die Achse der Kurbel hatte es dann leider auch hinter sich (hat sich am defekten Lager abgeschliffen, so dass ein neues Lager Spiel gehabt hätte).
Jetzt habe ich wieder ein Vierkantlager eingebaut. Ich denke zudem auch, dass hier Ersatzteile wesentlich leichter zu finden sein dürften. Und wenn dann mal das Lager anfängt Spiel zu bekommen oder zu knacken ruiniere ich mir nicht gleich die Kurbel.

Wobei 10.000km eigentlich schon ganz ok sind, der Wechsel ist auch nicht kompliziert, mich hat eher die Sache mit der defekten Kurbel und die Ersatzteilbeschaffung abgeschreckt. Außerdem war mir da gerade eine neue HT2 Kurbel zu teuer.....

Grüße
Florian