Hallo Zusammen,
da es zunehmend schwieriger bzw. wenn dann teurer wird für 4-Kant und Octalink hochertige Teiel zu bekommen, ............
Moin,
diese Ansicht kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt z.B. von TOKEN oder KINEX qualitativ sehr gute Innenlager in Vierkant (BSA/Ital. und JIS/ISO), die durchaus im bezahlbaren Rahmen liegen...(z. B.
hier.)
An meinen neuen (im Aufbau befindlichen) Randonneur kommt auch ein Vierkant-Lager zum Einsatz, da es m. E. in ländlich abgeschiedenen Gegenden immer einfacher ist, beim typischen "Landmaschinen- / Nähmaschinen- / Fahrräder"-Handel ein Vierkant zu bekommen, als ein HTII- oder GPX-Teil, .....wenn denn tatsächlich mal das Innenlager streikt....
Bei meinen bisherigen Vierkantlagern (Shimano XT, KINEX, SKS, TOKEN) gab es über Jahre hinweg keine Ausfälle. Das war für mich im Rennradbetrieb immer das ausschlaggebende Argument, da diese Dinger viele Tausen Kilometer (fünfstellig) halten mussten / sollten.
Bei den HTII-Lagern am MTB bin ich da weniger zuversichtlich, habe aber noch keine ausreichende Erfahrung mit der Dauerhaltbarkeit....
Grüße
Matthias