Hi Fredde
Wir hatten auf unserer Weltreise an unserem Hase Pino 21.000 km KettenSchaltung und 10.000km Rohloff. Beides mit vor- und Nachteilen.
Da würden mich mal Deine Präferenzen interessieren - was war für Dich unterm Strich besser?
Stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten Ps, mit Kettenschaltung. Beide P-Freunde von mir haben ne RoRo am P, einer meint, das sei damals die Offenbarung gewesen. Bin ansonsten eher ein Kettenschaltungstyp. Das mit der Übersetzung würde ich im Ro-Fall gnadenlos überreizen und einen Schaden riskieren: mit der "offiziellen" Grenze käme ich nicht mal beim Solo hin. Wie an meinem Reiserad wünsche ich mir an meinem P natuerlich auch Berggänge im Entaltungs-Bereich von 50-100cm. Wenn ich meine Kids chauffiere, NOCH wichtiger als mit irgendeiner Sportskanone vorne, die schon viel zum "Auftrieb" beiträgt
