So, ein Jahr und 5000 km auf dem Tandem sind vergangen und ich habe keine Lust mehr auf antriebstechnische Kompromisse. Der Verschleiß an Kassette und Kettenblättern ist mir zu krass und dauernd Komponenten austauschen ist auch doof.
Deshalb werde ich jetzt wohl den Feldversuch wagen und eine Speedhub in Schraubachsversion mit externer Ansteuerung und OEM2-Achsplatte für die Scheibenbremsaufnahme in eine Rigida Sputnik einspeichen. Das erhöhte Biegemoment der Achse wird sich hoffentlich durch Distanzscheiben in den Griff bekommen lassen. Dann bleiben nur noch die verstärkten Scherkräfte, die durch den Abstand zwischen Achsplatte und Sattelstrebe auf die Schraube an der Scheibenbremsaufnahme zur Drehmomentabstützung wirken. Aber ich denke das wird auch kein großes Problem.
So wie ich das sehe müsste auch die Schraubachse genug Gewinde haben, um die 10 mm zusätzlich benötigte Länge auszugleichen.
Wenn jetzt nicht jemand ganz laut gegen dieses Vorhaben plädiert oder weitere Tipps hat, werde ich wohl an die Arbeit gehen.
Viele Grüße,
Valentin