Ist da im Ritzelrecher was geändert worden. Rohloff sagt nach wie vor das 42/17 eine Empfohlene Übersetzung fürs Tandem ist. Im RR würde auch 42/20 noch gegen. Damit beikommt man ja eine Übersetzung die bei einer Kettenschaltung 21 Vorn und 36 Hinten entspricht.
Theorie und Praxis, solch eine Übersetzung kann man ja fast nur noch auf festen Untergrund gefahren werden und ob das auf Dauer ein Hintererdnabe mit macht ist die Nächste frage.
Na ja darum geht es hier ja auch gar nicht, aber es ist schon so wie fredde geschrieben hat, wer eine möglichst breite Übersetzung bei einer Rohloff Nabe haben will, kommt um Doppel Kettenblatt vorne nicht vorbei.
Und die Mehr Kosten für eine Rohloff Nabe holt Otto normal auch nie mehr rein. Es bleibt also so wie es schon immer war, dass eine Rohloff Nabe für den einen oder anderen ein Komfortgewinn darstellt.