Hallo Thoralf,
in entlegenen Gebieten Osteuropas (Russland, z.T. auch Ukraine) hatte ich vor allem Doxycyclin dabei, zur Behandlung von Borreliose (ist aber auch bei einigen anderen Infektionen wirksam). Warum steht z.B.
hier. Der Autor des dortigen Beitrages ist selbst Arzt und macht Fernreisen in entlegene Gebiete.
Als weiteres Breitbandantibiotikum hatte ich Roxithromicin dabei. Es hätte aber auch ein anderes sein können.
Mein Hausarzt ist mir bei der Zusammenstellung der Medikamente gern behilflich, berät mich auch. Die Medikamente, die man sich quasi prophylaktisch ohne akute Erkrankung besorgt, zahlt nicht die Kasse. Man bekommt sie aber kostenpflichtig auf Privatrezept des Arztes.
Christoph
P.S. Gebraucht habe ich die Antibiotika auf Reisen zum Glück nie.
Edit: Lass dich nicht von den im Beipackzettel beschriebenen Nebenwirkungen heiß machen. Schau dir die Angaben an, wie häufig (bzw. selten) die sind... ;-)
Die müssen nuir alles rein schrieben, was irgendwie mal beobachtet wurde während der Medikamenteneinnahme.