Ist das wirklich schon bei einmaligem Auftreten angesagt (von mehr hat Thoralf ja nicht berichtet)?
Eben. Kann sowas bei ungeschützem Sex übertragen werden?

Keine Ahnung, ob es da *auch* übertragen werden kann. Ich kenne als Erklärung, dass Bakterien über die Harnröhre in die Blase und wenn man Pech hat noch weiter gelangen und sich dort vermehren. Bei Frauen passiert das einfach deutlich häufiger, weil die Harnröhre kürzer ist, das heißt aber im Umkehrschluss eben nicht, dass es bei Männern nie passiert.
Ich kenne es so, dass einem bei gehäuftem Auftreten eine Ursachenforschung (Blasenspiegelung/Röntgen/heute wohl eher Ultraschall) nahe gelegt wird, in dem z.B. nach Fehlbildungen in diesem Bereich gesucht wird, dass dabei aber sehr häufig nichts verwertbares rauskommt. O-Ton meiner Ärztin damals: lassen Sies einmal machen, dann wissen Sie ein für allemal Bescheid.
Übrigens hatte ich seit der Abklärung nie wieder ne Blasenentzündung...
Martina