Erstmal Vorweg: Nabenschaltung heißt nicht zwangsläufig auch Rücktritt!
Ich befürchte allerdings, dass Dir selbst der kleinste Diamantrahmen zu hoch sein wird. Meine Frau ist 1,66m bei eine Innenbeinlänge von 760mm. Der kleinste Diamantrahmen bei Stevens hat eine angegebene Überstandshöhe von 735mm - ihr wäre das zu knapp, mir die 25mm auch ...
Die Komponenten ansonsten sind IMHO soweit brauchbar, allerdings sehe ich mit dem tiefer hängen der Taschen bei dem Gepäckträger Probleme, weil das Rohr relativ weit oben wieder zu den Standrohren läuft. Ich weiß nicht, ob die unteren Haken der Taschen da noch passen - unbedingt vorher probieren.
Klaus
Das mit der Nabe und dem Rücktritt ist mir bewusst, aber mir langen die 8 Gänge (ob mit oder ohne Rücktritt) auch schon lange nicht mehr. Da ächze ich hier bei den steilen Autobahnrampen schon ohne Gepäck im 1sten Gang rauf und ich erhoffe mir das mit einer feiner abgestimmten Kettenschaltung da mehrdrin ist als schieben ^^.
Dann muss ich das dringend mal testen, evtl. hat unser Händler ja auch mal nen 48er Rahmen da. Im Moment bin ich auf nem 48er Pegasus unterwegs, das geht gerade eben so irgendwie. Habe btw. auch eine Beininnenlänge von 76cm

Und auf meinem Rad sind auch die Taschen kein Problem, ist praktisch der selbe Gepäckträger wie an dem Stevens. Müsste man also testen. Ortliebs hat er ja da, sollte also kein Problem sein, die mal anzuhängen testweise.
Gibt es ansonsten nen anderen guten Tipp welches Rad was für mich sein könnte? Diamant-Rahmen ist Pflicht, und ekelfarben wie weiss/silber/gelb gehen bei mir auch garnicht. Sonst bin ich ziemlich offen für Vorschläge
P.S.: Preisrahmen 750€ sollte nicht überschritten werden