Im letzten Sommer sind wir auf unserer Radtour von Tirol nach Jordanien auch über Rumänien gefahren und können nur bestätigen, dass Rumänien neben der Türkei bis jetzt zu den gastfreundlichsten Ländern gehört, durch die wir bis jetzt geradelt sind. Wir haben allerdings nie wild gezeltet, sondern immer bei Familien gefragt, ob wir unser Zelt in ihrem Garten ausstellen dürfen, was eigentlich nie ein Problem war, ganz im Gegenteil! Oft folgten lange & sehr interessante Gesprächsabende, die unsere Radtour sehr bereichert haben. Wir haben auf diese Weise einen engen Kontakt mit fast allen Volksgruppen in Rumänien bekommen (Schwaben, Sachsen, Ungarn, Roma, Rumänen) und haben sie dabei großteils als äußerst bewundernswerte Menschen kennengelernt, die sich mit einem ungeheuren Einsatz und Fleiß aus ihre aktuelle mieslige Lage herauszukatapultieren versuchen.

Da man diese sympathischen Menschen mit Geldgeschenken sehr beleidigen würde, haben wir uns als Dankeschön meist mit einer Packung Kaffee revanchiert und ihnen nach unserer Rückkehr auch die gemeinsamen Fotos geschickt und eine Musik-CD, die wir während unserer Radtour aufgenommen haben.

Ausführlichere Bericht über unsere Radtour findest Du auf unserer Homepage: http://berg.heim.at/anden/420948 unter Radtour Naher Osten (siehe Reisetagebuch & Lebenszeichen).

Liebe Grüße,

die Lausers

P.S: Unbedingt auch einen Ausflug ins Donaudelta machen (war einer der Höhepunkte unserer Rumänienetappe)!!