Auch wenn ich im Hamburger Stadtgebiet unterwegs bin und der Reifen dafür nicht ideal ist: Etwas mehr hätte ich in puncto Zuverlässigkeit schon erwartet. Bei der nächsten Panne wandern die Dinger in die Tonne.
Ich fahre den Kojak relativ häufig. Sowohl in der schmalen als auch in der breiten Version. Ich nutze ihn aber - erfahrungsbedingt - nicht für den Alltags- und Stadtverkehr, sondern ausschließlich für Touren (Reisen) auf überwiegend Landstraßen und gelegentlichen Etappen auf Rad-, Feld- und Waldwegen. Dafür eignet er sich hervorragend - zumindest wenn man gefühlsmäßig - flott und sportlich unterwegs sein möchte. Platten mit dem Kojak hatte ich fast oder möglicherweise sogar ausschließlich im Stadtverkehr mit all seinen Metall-, Kunststoff- und Glassplittern.
Als Alternative zum Kojak bietet sich für Dich vielleicht der Conti Sport Contact an, der nach meinen bisherigen Erfahrungen deutlich pannensicherer ist als der Kojak und trotzdem relativ leicht ist und ziemlich flott rollt.