Hallo Arne,
mit "USB dauerhaft an" meinte ich natürlich nur, wenn der Controller aufgewacht ist. Dafür braucht es Dynamoimpulse oder auch (bei den Kompakt-Varianten) Aufwecken per Taster.
Wir haben übrigens jetzt das Normalverhalten der ausgelieferten Firmware auf dieses "USB an wenn Lader an" geändert, man muss nicht mehr bei Pech 30s warten bis Strom rauskommt. Der um 4mA erhöhte Eigenverbrauch ist das vermutlich wert.
Wenn der Lader keine Dynamosignale hat und kein Verbraucher angeschlossen ist geht der Prozessor schlafen, schaltet den Balancer ab und fortan braucht die Schaltung tatsächlich nur 2-5µA Ruhestrom.
@Patola: nicht so sehr grummeln wegen des Sourcecodes- wir veröffentlichen mit dem Schaltplan schon vieeel mehr wie alle anderen und leisten damit Entwicklungshilfe. Wenn Du spezielle Fragen hast werden wir die auch beantworten.
Viele Grüße von
Jens.