danke an euch für die infos!
der LED scheinwerfer war ursprünglich ein günstiger batteriebetriebener vom örtlichen radhändler, aber nach dem zweiten mal batt./akku wechseln wurde es mir zu blöd, habe dann +/- eines abgeschnittenen USB kabels an die batteriekontakte gelötet (OK, löten lassen ;-) ) und betreibe ihn seither mit einem externen USB power pack (5600 mAh)
USB kabel von kaputten mäusen und mainboards liegen hier einige herum; verlängerung/weiche sollte also kein problem sein.
bzgl. stabilität: größere akkus direkt an der schaltung erhalten die sicher auch und müßten in die sattelstange passen, soferne 27mm durchmesser nicht überschritten werden. max. länge werde ich noch nachmessen.
was ich mich frage, zwecks dimensionierung der akkus, bei folgenden gegebenheiten:
durchschnittsgeschwindigkeit ca. 15-18km/h, wenige pausen, smartphone mit 2200mAh akku, ca. 1% verbrauch pro km. reicht die leistung des nabendynamos lediglich um die smartphone ladung zu erhalten oder bleibt noch energie zum speichern über? werde mir das mal ausrechnen.
nachdem der forumslader sicher oft zum laden von smartphones verwendet wird und der MEGA8 eine USB schnittstelle hat - wäre es möglich darüber interne daten (z.b. lade/entladestrom, evtl. drehzahl) per app anzuzeigen?
bitte richte auch deinem cousin meine ehrerbietung aus ;-)