Hi zusammen!
Wow, danke für so viele und auch recht konkrete Antworten.
Ich versuche mal die Nachfragen gesammelt zu beantworten:
Ich bin 1,83m, mein Mann auch so (da gehen die Angaben auseinander, er behauptet gern, er wäre größer als ich - na, wenns ihm gut tut

:-) ). Ein Kinderarzt sagte uns der Bub würde sicher die 1,90m erreichen, mit Blick auf mich und die Ähnlichkeit mit mir, sagte er: eher mehr. Er hat jetzt mit 13 Schuhgröße 46! Erschreckend

:-) Zumindest ein Basketballtrainer freut sich (und da ist er läääängst nicht der größte, was mich wiederum freut).
@Uli und @JensDecker: Die Wiederverkaufspreise sind hier wirklich bemerkenswert schlecht (und wir haben nicht so viel, da so richtig viel Aufwand zu betreiben). Die Leute geben hier ihr Geld für Autos aus, nicht für Fahrräder. ("Die von Aldi sind doch auch gut")... Das ist nicht nur beim Verkaufen blöd, wir haben schon Schwierigkeiten, ein tourentaugliches Fahrrad auch neu zu kaufen. (Zitat des sog. Fachhandels:"Sie möchten doch nicht, dass das Kind gehänselt wird."). Für den 25kg schweren 6jährigen sollte ich ein viel zu großes und geschätzt mindestens genauso schweres 29Gang-Full-Suspension-Mountainbike ohne Straßenausstattung kaufen. ("Das vordere Ritzel können sie ja erstmal feststellen, wenn er mit den Gängen nicht klar kommt" Soviel zum Fachhandel)
@radulf: Das jetzige Fahrrad ist ganz sicher nicht das letzte (auch optimistisch betrachtet), auch nicht mit längerem Vorbau und höherer Sattelstütze.
Also das mit der Umrüstung: Dass ich da nicht selbst drauf gekommen" *an die Stirn klatsch* bin. Das könnte man ja auch mit einem Gebrauchtkauf kombinieren und aus 2 Rädern 1 machen. Handwerklich kriegen wir das (ich behaupte mal: locker) hin, und wenns wo klemmt, dann freut sich vielleicht unsere Stammfahrradwerkstatt über ein paar bezahlte Arbeitsstunden.
@panta-rhei: Ein Moped gibt's nicht, nur über meine Leiche. Hier fliegt fast täglich der gelbe Organspendertransport übers Haus - direkt aus der fränkischen Schweiz.
@Pedalpetter: Wir hatten überlegt, ein Faltrad zu kaufen, um es im Bus mal mitnehmen zu können... Für den Sohn ist das eher nix - findet er, und ich ehrlich gesagt auch.
Spätestens zum Herbst werd ich mich mal nach nem Rahmen umsehen, denke ich. Parallel natürlich nach einem gebrauchten guten Rad - in den Größen gibt es manchmal wenig gefahrene Räder von Tagesausflugsradlern...
Grüße
Elke