Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen

Posted by: kernig

Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 01:31 PM

Hallo zusammen!
So alle zwei Jahre steht ein Fahrradkauf für unseren Sohnemann an.
Er ist jetzt 13 und 174cm groß. Er wächst natürlich schubweise, aber pro Jahr fast 10cm sind nicht selten.
Und jedes Mal beginnt ein Drama nach folgenden Vorbedingungen:

Wenn wir gemeinsam im Urlaub mehrere Wochen radeln, soll sein Rad natürlich nicht das schwergängigste sein, soll ja Spaß machen. Deshalb können wir auch kaum die Größe "auf Vorrat" kaufen, er muss ja mit Gepäck mit dem Rad gut klar kommen.
Aber hier im Dorf soll er natürlich nicht völlig aus dem Rahmen fallen, so Coolness-technisch (zum Glück ist er da nicht zu sehr trendorientiert).
Aber 700 oder 800 Euro können wir einfach nicht alle 2 Jahre anlegen, für die abgelegten Räder bekommen wir ja meist nur so um die 100 Euro (auch wenn die recht gut gepflegt sind).

Momentan fährt er ein Herkules kleines Herrenfahrrad (er ist grad unterwegs, kann nicht nach der Bezeichnung gucken), mit dicken Reifen, Gepäckträger, Plastikschutzblechen, Nabendynamo, schlechte Federgabel (leider), das hat letztes Jahr um die 500 Euro gekostet. 600km Dänemark hat das Rad einwandfrei mitgemacht... Das ist für dieses Jahr schon wieder von der Größe her grenzwertig.

Und da das Kind bergauf immer lachend an uns vorbeifährt, wird er in Zukunft mehr vom gemeinsamen Gepäck schleppen dürfen, damit er nicht abhebt :-)- er müsste also z.B. Lowrider bekommen, was sich mit der Billig-Federgabel (nicht feststellbar) beißt.

Nun wollte ich mal fragen: Wie macht Ihr das? Mit welchen Rädern fahren Eure Kinder? Gibt es Geheimtipps für gute/günstige Räder für den Nachwuchs?

Bin gespannt
Grüße
Elke
Posted by: Pedalpetter

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 02:17 PM

Hallo Elke,

ich habe zwar keine Kinder, aber eine Idee habe ich trotzdem. Eventuell wäre doch ein Faltrad etwas für Deinen Sohn. Von Dahon oder Tern gibt es schon sehr reisetaugliche. Die sind für Körpergrößen von 160cm - 190cm gedacht. Ich weiß zwar nicht wie es um die "coolness" bestellt ist mit einem Faltrad, aber wenn ich auf meinem My24 unterwegs bin, haben gerade "kleine" Jungs immer große Augen und offene Münder. grins
Und die Dinger sind enorm praktisch, das kann sich auch die Mama mal ausleihen, wenn sie mit der Bahn oder mit dem Auto wohin will und mit einem Fahrrad weiterfahren möchte. zwinker
Ich möchte meinen Falter nicht mehr missen.
Posted by: radulf

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 02:55 PM

In Antwort auf: kernig
Hallo zusammen!
So alle zwei Jahre steht ein Fahrradkauf für unseren Sohnemann an.
Er ist jetzt 13 und 174cm groß. Er wächst natürlich schubweise, aber pro Jahr fast 10cm sind nicht selten.


In dem Alter flacht die Wachstumskurve stark ab. Ende ist Durchschnitt bei 17 Jahren. Wenn die Sattelstütze sich beim neuen Rad locker noch 10cm herausziehen läßt und ein längerer Vorbau montierbar ist, ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch, daß dein Sohn das Fahrrad für immer benutzen kann.

Grüße

Ralf
Posted by: Tillus

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 05:03 PM

Sollte das aktuelle Rad mindestens 26" Laufräder haben, wäre vielleicht eine Umrüstung auf einen größeren Rahmen bzw. Rahmenset denkbar.
Posted by: sonicbiker

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 05:42 PM

Moin,

dem letzten Beitrag möchte ich mich anschließen. Es gibt für ca. 100 Euro sehr gute (Taiwan-Standard-) Rahmen. Etwas handwerkliches Geschick und fachkundige Mithilfe, und mit ein, zwei Rahmenwechseln ist das Kind erwachsen. Wenn man beim (etwa) gleichen Modell bleibt, sollten so gut wie alle nicht-Verschleissteile übernommen werden können. Und Reparaturerfahrung für Radreisen ist dann auch vorhanden.
Sind gebrauchte Räder sonst eine Alternative?
Und wie groß sind die Eltern - als grobe Abschätzung, wie groß der Bengel werden könnte?
Posted by: sigma7

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 06:25 PM

Hallo Elke, wir haben in hochwertige Komponenten an einen günstigen Rahmen geschraubt. Nach 3.5 Jahren wurde der Rahmen zu klein, ein neuer Rahmen kostete kein Vermögen. Zuvor wurden Kurbeln (165mm statt 152.5) sowie Sattelstütze (mit statt ohne Versatz) getauscht ...

Nachtrag: 'Originaler' Aufbau


andre
Posted by: panta-rhei

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/04/13 08:13 PM

Hi Elke

In Antwort auf: kernig

So alle zwei Jahre steht ein Fahrradkauf für unseren Sohnemann an.

Das wird sich bald ändern, denn...

In Antwort auf: kernig

Er ist jetzt 13 und 174cm groß. Er wächst natürlich schubweise, aber pro Jahr fast 10cm sind nicht selten.

wenn ihr beide keine Reisen seid, wird er nicht mehr als 6-7cm wachsen. Wieviele Erwachsene sind sogar noch kleiner? Wenn Du uns die Körpergrösse von Dir und dem Vater des Kindes verrätst, kann man das noch genauer berechnen.

Von daher ist er "reif" für ein (robustes) 559er - Erwachsenenvelo, das er fährt, bis er mit 16 ein Moped und mit 18 schliesslich ein Autochen will :-).
Abraten würde ich Dir allerdings dringend von einem Faltrad für ihn. Aus eigener Erfahrung (mit meinem Sohn UND Falträdern) halte ich die Dinger für einen Teenie klar für zu empfindlich.
Posted by: sonicbiker

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/05/13 07:27 AM

In Antwort auf: sigma7
Zuvor wurden Kurbeln (165mm statt 152.5) sowie Sattelstütze (mit statt ohne Versatz) getauscht ...

Zum Glück sind bei 174 cm Körpergröße selbst die Kurbeln keine Neuinvestition mehr - Start bei 175mm, falls noch größer vielleicht später noch 180er Kurbelchen oder so...
Posted by: Falk

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/05/13 09:31 AM

Die Körpergröße der Eltern und damit die zu erwartende beim vorgesehenen Fahrzeugführer wären wirklich wichtig. Dass ich vom siebenten Lebensjahr an mit demselben Rahmen gefahren ist, bis er nach 18 Jahren wegen Rahmenbruch ausgemustert werden musste, ist heute vermutlich nicht mehr vermittelbar.
Ich würde aber unbedingt nur den Rahmen tauschen und den Rest der Teile wiederverwenden. Mit »Wegschmeißen & Neukaufen« konnte ich mich nie anfreunden und mit Gebrauchtkäufen nur schlecht. Recht oft versuchen Gebrauchtverkäufer vor allem, Fehlinvestitionen zu kompensieren.
Posted by: grenzenlos

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/05/13 01:09 PM

Neuer Rahmen ist sicherlich sinnig. Ist doch heute kein Problem mehr. Alles was noch zu ändern wäre, kann man ja dann entscheiden.
Posted by: errwe

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/05/13 04:44 PM

In Antwort auf: kernig
Wie macht Ihr das? Mit welchen Rädern fahren Eure Kinder? Gibt es Geheimtipps für gute/günstige Räder für den Nachwuchs?


Ab dem Alter unserer Kinder von ca. 8 Jahren nutz(t)en wir abgelegte Räder unserer Nachbarn bzw. aus der Familie, die es umsonst gab. 20", 24", 26", 28", Torpedo 3/5/7-Gang, je nachdem was dran war. - Vorher hatten wir gebrauchte gekaufte Pukys 16", 18".

Die Räder (ab 24") haben die Kinder auch auf Touren genutzt (35km/d mit Gepäck, 45km ohne, 8 Jahre). Sonst täglich zur Schule. Nabendynamo und LED dran, gut wars. Alles in der Ebene.

Ich hatte vor 39 Jahren als Kind mein Sparbuch geplündert und mir ein Hercules Europarad für 350 DM gekauft. Das Rad gibt es heute noch. Aber wenn die Kinder von sich aus noch nicht das Bedürfnis für solch ein teures Rad haben (Nachtrag: und sich finanziell daran beteiligen), müssen sie nehmen, was sich findet (und mir beim Zusammenbau helfen).
Posted by: Lord Helmchen

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/05/13 05:10 PM

Hallo Pantha,

ich bin knapp 1,90 groß. In einer Gruppe von 18jährigen bin ich von der Körperhöhe her gehobenes Mittelmaß. Die Jugendlichen werden heute dramatisch riesig! Was gut ist, da es dadurch mehr Auswahl an Schuhen für mich gibt zwinker
Ich war mit 13 einen Kopf größer als meine Mitschüler - und habe dann nicht früher das Wachsen aufgehört; meine Etern sind im Schnitt 14cm kleiner als ich.
Es kann also gut sein, dass Sohnemann erst in 15-25cm das Sprießen einstellt.

@Threadstarter
Meine Eltern haben mit 3 Kindern Radreisen unternommen. Da war es klar, dass es auch mal ein Gebrauchtes gibt. Wenn der Bengel Coolnessansprüche hat und Luxus braucht, soll er Zeitungen austragen - ganz einfach schmunzel Also: Ab zum Radflohmarkt. Aber keinen Mist kaufen! Ein gutes Gebrauchtes für 200-300 Euro, evtl Vorbau anpassen, Lowrider dran (gibt es auch für Federgabeln mit Schellen), fertig.
Beim Umzug der Teile auf einen anderen Rahmen gibt es schon etwas mehr zu beachten, wenn man keine Erfahrung damit hat. Ein komplett aufgebautes Rad schüttelt der Laie ganz bestimmt nicht aus dem Ärmel! Da müssen Laufräder passen, Steuerrohrmaß, Tretlagerbreite und Gewinde, Bremssockel, Kurbelarme sowieso, Sattelstützendurchmesser. Wenn einem das nicht geläufig ist, und man nicht Lust und Zeit für ein neues, zeitfressendes Hobby hat, ist man mit dem Wechsel von Gebrauchträdern meiner Meinung nach besser dran.

Ein junges, gut gepflegtes ehemals-700euro-rad für 100 Euro zu verkaufen, erscheint mir übrigens als etwas wenig Geld. Vielleicht über Ebay versuchen, da kann man regionale Schwankungen etwas ausgleichen.
Posted by: panta-rhei

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/05/13 09:44 PM

Hi Lord,

In Antwort auf: Lord Helmchen

ich bin knapp 1,90 groß. In einer Gruppe von 18jährigen bin ich von der Körperhöhe her gehobenes Mittelmaß.

Sicher. Das ändert nichts daran, dass "im Durchschnitt" Männer in D KLEINER sind als Du (ca 180cm). Und es ändert auch nichts daran, dass die Körpergrösse der Eltern die Endgrösse der Sprösslinge stark beeinflusst.

Aber sicher, auch ein 160er Päarchen KANN ein Kind, das 190cm gross wird kriegen, ist halt nicht seeeehr wahrscheinlich schmunzel
Posted by: Falk

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/06/13 02:54 AM

Durchschnitte stimmen eben nur im Durchschnitt. Die Durchschnittsgröße lag noch um 2005 bei 1,75m. Vor 25 Jahren konnte ich mit meinen 1,85m über die Mehrheit der Kleinen und Dicken der Nachkriegszeit gucken. Inzwischen kann ich das vergessen. Man müsste bei den Körpergrößen schon die Geburtsjahre mit berücksichtigen. Die kleinen Dicken sind nämlich noch immer klein und dick – sofern sie noch leben.
Posted by: rainer*

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/06/13 06:30 AM

...genau deswegen werden für diese Statistik gerne die Musterungsergebnisse der BW genommen. Die haben für jeden Jahrgang bei ungefährem Wachstumsende die exakte Größenverteilung und natürlich auch den Durchschnitt. Zumindest bei Männern. Das ist deutlich aussagekräftiger als der Bevöklkerungsdurchschnitt.
rainer*
Posted by: Uli

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/06/13 08:06 AM

Zitat:
Aber 700 oder 800 Euro können wir einfach nicht alle 2 Jahre anlegen, für die abgelegten Räder bekommen wir ja meist nur so um die 100 Euro (auch wenn die recht gut gepflegt sind).

Sorry, aber hier passt was nicht. Für ein gepflegtes Rad sollte nach 2 Jahre nach Kauf noch gut die Hälfte des Kaufpreises beim Verkauf erzielbar sein. Und warum muss es denn ein neues Rad für den Sohnemann sein, vor allem, wenn gebrauchte Räder bei euch so günstig sind?
Gruß
Uli
Posted by: JensDecker

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/06/13 08:28 AM

In Antwort auf: Uli

Sorry, aber hier passt was nicht. Für ein gepflegtes Rad sollte nach 2 Jahre nach Kauf noch gut die Hälfte des Kaufpreises beim Verkauf erzielbar sein. Und warum muss es denn ein neues Rad für den Sohnemann sein, vor allem, wenn gebrauchte Räder bei euch so günstig sind?
Gruß
Uli

Kommt halt auf den Markt an. Wenn alle nur Billigräder fahren, gibts kein Angebot an höherwertigen gebrauchten Rädern und auch keine Bereitschaft für ein solches mehr zu zahlen.
Posted by: Velo 68

Re: Reiserad für schnellwachsenden Jugendlichen - 05/06/13 09:26 AM

nicht grade für Kinder aus gelegt aber sehr gut für verschieden grosse Menschen ausgeleg ist das neue Militärvelo der Schweizer Armee

http://www.simpel.ch/ueber-uns/news/detail/article/fahrrad-12-das-neue-militaervelo.html

und hier im Detail:
http://www.simpel.ch/velos/Militaervelo_Fahrrad12.html#produkt_uebersicht

Durch den Knick im Sattelroh, lässt sich das Velo sehr viel einfacher von 160 bis 190 cm Körpergrösse einstellen.

Leider nicht ganz so günstig...
dafür aber was ganz Besonderes!!!
Posted by: kernig

Sammelantwort - 05/07/13 02:00 PM

Hi zusammen!
Wow, danke für so viele und auch recht konkrete Antworten.

Ich versuche mal die Nachfragen gesammelt zu beantworten:

Ich bin 1,83m, mein Mann auch so (da gehen die Angaben auseinander, er behauptet gern, er wäre größer als ich - na, wenns ihm gut tut zwinker :-) ). Ein Kinderarzt sagte uns der Bub würde sicher die 1,90m erreichen, mit Blick auf mich und die Ähnlichkeit mit mir, sagte er: eher mehr. Er hat jetzt mit 13 Schuhgröße 46! Erschreckend grins :-) Zumindest ein Basketballtrainer freut sich (und da ist er läääängst nicht der größte, was mich wiederum freut).

@Uli und @JensDecker: Die Wiederverkaufspreise sind hier wirklich bemerkenswert schlecht (und wir haben nicht so viel, da so richtig viel Aufwand zu betreiben). Die Leute geben hier ihr Geld für Autos aus, nicht für Fahrräder. ("Die von Aldi sind doch auch gut")... Das ist nicht nur beim Verkaufen blöd, wir haben schon Schwierigkeiten, ein tourentaugliches Fahrrad auch neu zu kaufen. (Zitat des sog. Fachhandels:"Sie möchten doch nicht, dass das Kind gehänselt wird."). Für den 25kg schweren 6jährigen sollte ich ein viel zu großes und geschätzt mindestens genauso schweres 29Gang-Full-Suspension-Mountainbike ohne Straßenausstattung kaufen. ("Das vordere Ritzel können sie ja erstmal feststellen, wenn er mit den Gängen nicht klar kommt" Soviel zum Fachhandel)

@radulf: Das jetzige Fahrrad ist ganz sicher nicht das letzte (auch optimistisch betrachtet), auch nicht mit längerem Vorbau und höherer Sattelstütze.

Also das mit der Umrüstung: Dass ich da nicht selbst drauf gekommen" *an die Stirn klatsch* bin. Das könnte man ja auch mit einem Gebrauchtkauf kombinieren und aus 2 Rädern 1 machen. Handwerklich kriegen wir das (ich behaupte mal: locker) hin, und wenns wo klemmt, dann freut sich vielleicht unsere Stammfahrradwerkstatt über ein paar bezahlte Arbeitsstunden.

@panta-rhei: Ein Moped gibt's nicht, nur über meine Leiche. Hier fliegt fast täglich der gelbe Organspendertransport übers Haus - direkt aus der fränkischen Schweiz.

@Pedalpetter: Wir hatten überlegt, ein Faltrad zu kaufen, um es im Bus mal mitnehmen zu können... Für den Sohn ist das eher nix - findet er, und ich ehrlich gesagt auch.

Spätestens zum Herbst werd ich mich mal nach nem Rahmen umsehen, denke ich. Parallel natürlich nach einem gebrauchten guten Rad - in den Größen gibt es manchmal wenig gefahrene Räder von Tagesausflugsradlern...

Grüße
Elke
Posted by: JensDecker

Re: Sammelantwort - 05/07/13 02:18 PM

Spielt er mit 174cm nicht fahrradtechnisch eh schon in der Erwachsenenliga?
Gibts da ggf. in Hof/Bamberg/Erlangen entsprechende Gebrauchtangebote? Ggf.
bei kleinanzeigen.ibäh, quoka & Co? Wie ist eigentlich der Einstellbereich von Liegerädern? Ich kenn´ mich da als Frischling leider überhaupt nicht aus, hab bisher nur mal auf einer Messe ein paar Runden drehen dürfen. Wenn die Kids im Jahr mehr km machen als andere in ihrem bisherigen Leben muß das Fahrrad ja auch nicht megacool sein ... Da sollten sie ja selber die wirklichen Werte zu schätzen wissen und anderen sagen können, was Sache ist.

Viel Erfolg!

Jens
Posted by: HeinzH.

Re: Sammelantwort - 05/07/13 02:25 PM

In Antwort auf: JensDecker
Spielt er mit 174cm nicht fahrradtechnisch eh schon in der Erwachsenenliga?
Gibts da ggf. in Hof/Bamberg/Erlangen entsprechende Gebrauchtangebote? Ggf.
bei kleinanzeigen.ibäh, quoka & Co? Wie ist eigentlich der Einstellbereich von Liegerädern? Ich kenn´ mich da als Frischling leider überhaupt nicht aus, hab bisher nur mal auf einer Messe ein paar Runden drehen dürfen. Wenn die Kids im Jahr mehr km machen als andere in ihrem bisherigen Leben muß das Fahrrad ja auch nicht megacool sein ... Da sollten sie ja selber die wirklichen Werte zu schätzen wissen und anderen sagen können, was Sache ist.
Viel Erfolg!
Jens


Moin Jens,
mit 1,74 benötigt er jedenfalls kein S oder XS Liegerad. Wenn ich den Tretlagermast entsprechend herausziehe und die Kette entsprechend anpasse, könnte ich (1,82m) die Liegeräder meiner Liebsten (1,62m) benutzen...
Bis später,
HeinzH.