Hallo Chris,

na da kann ich ja mal mein erstes Posting in diesem Forum loswerden:

Ich habe mir nämlich letzten Dezember ein Fahrradmanufaktur T1000 gekauft, weil mein voriges Rad auch von der Fahrradmanufaktur war und mich seit 12 Jahren ohne Mucken treu begleitet hat (sozusagen das beste Fahrrad, das ich je hatte).

Beim Kauf war mir wichtig:

- unauffälliges aber elegantes Design
- gutes Fahrverhalten auch mit Gepäck
- Nabendynamo
- Reiseradtauglich (guter Gepäckträger, zuverlässige Schaltung, gute Bremsen...)

Ich habe das T100, T600 Comfort und T1000 probegefahren und habe mich dann in das T1000 verliebt.

Die Gründe waren zunächst: HS33 fühlte sich toll an; vom SON merkte man nix - funktioniert einfach, Rohloff ändert das Fahren total (man schaltet plötzlich im Stadtverkehr andauernd, wie beim Autofahren, und kann immer gleichmäßig treten, weil man immer im richtigen Gang ist)

Nach nun rund 2.700 km und täglichem Einsatz bei jedem Wetter bin ich immer noch sehr zufrieden und habe nichts an dem Rad auszusetzen. Klar, ich habe Lenker und Sattel austauschen lassen, aber das ist ja immer individuell, bei der Erst-Inspektion habe ich die Speichen hinten etwas strammer ziehen lassen, weil das Hinterrad auf Kopfsteinpflaster-Einfahrten und Nässe leicht wegrutschte. Aber das war's dann auch.

Es fährt absolut still (wenn man von den Rohloff-Geräuschen absieht) vor sich hin und ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue daran.

Die anderen erwähnten Räder kenne ich vom Fahren selbst nicht.

Frido.