ich habe Ende März mein neues Patria Terra bereits mit der neuen variante des Luxos U in Empfang genommen. Auch hier erhielt ich eine allgemine längere Anleitung sowie eine Kurzbeschreibung, wie der "Wendepunkt" zwischen Panorama- und Fernlicht eingestellt werden kann.
Ich bin prinzipiell sehr zufrieden. Im Vergleich zu anderen LED-Scheinwerfern erscheitn zwa rdie punktuelle Helligkeit geringer, der Luxos setzt also vielmehr auf eine sehr breite und homogene Fahrbahnausleuchtung, die dennoch sehr hell ist.
Das Akkuladen bei ausgeschaltetem Licht funktioniert einwandfrei - habe das über eine etwa 5 stündige Etappe - mit einem Samsung Galaxy S2 getestet, wobei der Ladestrom bei 100% Displayhelligkeit (AMOLED Displays sind halt sehr dunkel) und live Naviki-Nvigation lediglich die Entladung verlangsamt, nicht jedoch stabil hält. Das führe ich aber auch die generelle Ungeeignetheit des Handys zurück. Für ein vernünftiges Garmin hat mein Budget bisher nicht gelangt.
Was mich irritert hat, ist, dass nach kurzem Stehenbleiben und erneutem Anfahren häufig die Beleuchtung wieder angeht und dann erst manuell (ca. 1 Sekunde den Taster betätigen) ausgeschaltet werden muss. Wenn man das verpennt, hat man das Problem, dass das Gerät eine ganze Weile nicht geladen wird.
Ansonsten bin ich mit der Lampe sehr zufrieden. Unsicher bin ich mir noch über die Montage des Lenkertasters. Aktuell ist er nocht über die mitgelieferten Gummizüge befestigt, was nicht bombenfest ist, aber die Möglichkeit offenlässt, ihn im Alltagsbereich (wo man die USB Ladefunktion evtl. nicht benötigt) abzumachen, um ihn vor Diebstahl zu schützen. Stabiler kann man ihn allerdings mit einem Kabelbinder fixieren. Wie seht ihr das?