Ich bin zwar kein E-Ingenieur und verstehe nichts von den vielen Feinheiten, gleichwohl kann ich mir nicht vorstellen, dass die Geräte derart massiv voneinander abweichen, dass es nicht möglich wäre den Strombedarf gut genug abzuschätzen.
Aber selbst wenn die Geräte extremst voneinander abweichen sollten, wäre es immer noch die nicht weg zu diskutierende Aufgabe "der Müllers" klar zu sagen für welchen Anwendungsbereich (bzgl. Strombedarf) ihr Produkt geeignet ist.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.